close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.autozeitung.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:
Alle Infos zum Tesla Model Y

Tesla Air Mattress: So wird das Model Y zum Camper

Der 211-Euro-Camper

Dominik Mothes Redakteur
Affiliate Hinweis für unsere Shopping-Angebote
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Tesla bietet nun – vorerst nur in den USA – eine maßgeschneiderte Luftmatratze für den Kofferraum des Tesla Model Y an. Wir zeigen alternative, auch in Deutschland erhältliche Produkte, um das SUV zum Camper umzurüsten!

Camping mit dem Pkw? Die Beliebtheit von Dachzelten spricht hier eine eindeutige Sprache: Das ist im Trend. Aber wie sieht es mit Camping im Auto aus. Tesla spekuliert wohl auf steigende Zahlen, denn nun gibt es ein neues Gadget im Angebot. Im offiziellen US-Zubehörshop des Elektroauto-Herstellers findet sich ab sofort eine maßgeschneiderte Auto-Luftmatratze für den Laderaum des Tesla Model Y. Die Tesla Air Mattress kostet 225 US-Dollar (rund 211 Euro; Stand: Juni 2024) – ist aber aktuell ausverkauft und nicht bei uns erhältlich.
Auch interessant: Unsere Produkttipps auf Amazon

Leslie & Cars fährt das Tesla Model Y (2024) im Video:​

 
 

Luftmatratze macht Tesla Model Y zum Camper

Die Luftmatratze, mit der campingbegeisterte Menschen auch mal eine Nacht im Tesla Model Y ausharren können, füllt den gesamten Laderaum aus. Als offizielles Zubehör wurde natürlich auf die Passgenauigkeit geachtet. Rund um die hinteren Radhäuser verjüngt sich die Matratze. Dennoch sollten zwei Personen ausreichend Platz finden, Tesla gibt die Liegefläche mit 1910 x 1300 mm an – Doppelbetten in Campervans sind kaum größer. Dazu noch ein flackerndes, digitales Lagerfeuer auf dem Bildschirm und dem gemütlichen Campingabenteuer steht nichts mehr im Wege.

Ähnliche Produkte:

 

Ist Camping im Model Y sinnvoll?

In der Theorie zumindest, denn die drängendste Frage lautet wohl, wohin das Gepäck soll. Um auf der Luftmatratze mit Tesla-Schriftzug schlafen zu können, muss die Rückbank sowie die dritte Sitzreihe umgeklappt und der so geschaffene Platz komplett mit dem aufblasbaren Bett – eine elektrische Luftpumpe ist inkludiert – belegt werden. Sperriges Campingzubehör, wie Gaskocher, Powerstations & Co. müssten in einer Dach- oder Heckbox untergebracht werden.

Ein weiterer Punkt, der einem ausgedehnten Campingtrip mit dem Tesla Model Y im Weg steht, ist die Dicke der Matratze: Mit nur 80 mm dürfte der gebotene Liegekomfort eher mäßig ausfallen, die leicht angewinkelt stehende umgeklappte Rückbank wirkt ebenfalls wenig rückenfreundlich. Die Tesla-Luftmatratze eignet sich so wohl eher als Gimmick für ausgedehnte Pausen am Supercharger oder für eine seltene Not-Übernachtung im Auto, wenn alle Hotels im Umkreis ausgebucht sind. Wer tatsächlich nach einem Pkw zum Campen sucht, sollte sich nach einem Hochdachkombi mit passender Campingbox umschauen – einige Modelle wie Renault Kangoo oder Citroën Berlingo gibt es ebenfalls mit batterieelektrischem Antrieb!

Tags:
Copyright 2024 autozeitung.de. All rights reserved.