Opel-Rückruf (Januar 2025): Lenkausfall droht
Probleme mit der Lenkung bei Opel und Peugeot
Er gehört zu einem der beliebtesten SUV bei Opel und hat nun Probleme: Beim Grandland kann die Lenkung ausfallen, weswegen der Hersteller sein SUV nun in die Werkstätten ruft. Alle Infos zu diesem und weiteren Rückrufen!
Opel-Rückruf im Januar 2025: Probleme bei der Lenkung
Aufgrund eines Defektes an der Lenkung, welcher die Kugelgelenkhalterungen betrifft und dazu führen kann, dass die Räder quer stehen oder die Lenkung gänzlich versagt, ruft Opel den Grandland zurück. Es handelt sich weltweit um 6372 Exemplare, die zwischen 2023 und 2024 produziert wurden. Weil das SUV aus dem Stellantis-Konzern sich die technische Plattform mit dem Peugeot 3008 und 5008 teilt, betrifft dieser Rückruf auch diese Fahrzeuge (alle Infos zum Peugeot-Rückruf, hier). Insgesamt soll es sich bei dem Lenkungsdefekt weltweit um mehr als 100.000 Fahrzeuge handeln. Halter:innen eines betroffenen Fahrzeugs werden normalerweise vom Hersteller informiert und gebeten, sich umgehend mit der Vertragswerkstatt in Verbindung zu setzen. "Die genannten Opel Fahrzeuge waren zum Zeitpunkt des Rückrufs in Deutschland noch nicht an unsere Kunden:innen ausgeliefert,“ so ein Sprecher von Opel. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) überwacht den Rückruf unter der Referenznummer "14680R".
Auch interessant: Unsere Produkttipps auf Amazon
Das Opel Corsa Electric Facelift (2023) im Fahrbericht (Video):
Opel-Rückruf 2024: Probleme bei der Abgasnorm
Aufgrund eines defekten Ventils, dass zu erhöhten Kohlenwasserstoff-Konzentrationen und damit zur Überschreitung der gesetzlichen Grenzwerte führen kann, ruft Opel zahlreiche Modelle des Corsa in die Werkstatt. Dies gilt in Deutschland für 43.300 Fahrzeuge, die von einem 1,2-l-Dreizylinder angetrieben werden und zwischen 2019 und 2023 gebaut wurden. Halter:innen von einem betroffenen Fahrzeug werden vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) angeschrieben und erhalten dann in der Werkstatt eine neue Kraftstoffleitung oder ein neues Belüftungsventil. Weltweit sind von diesem Rückruf mehr als 216.000 Fahrzeuge betroffen.
Opel-Rückruf 2023: Querträger kann brechen, Batteriestörung & Harnstofftank defekt
Wie das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) auf seiner Homepage bekannt gibt, gibt es einen Rückruf für den Opel Crossland. 6121 Fahrzeuge aus dem Baujahr 2022 sind weltweit davon betroffen, in Deutschland 1386 Exemplare. Hintergrund des Rückrufs ist eine fehlerhafte Stahlhärte des hinteren Querträgers, der zum Bruch führen und die Fahrstabilität beeinflussen kann. Bei dem Besuch in der Werkstatt wird die Seriennummer des Querträgers überprüft und dieser nötigenfalls ausgetauscht. Betroffene werden gebeten, Opel oder eine entsprechende Vertragswerkstatt zu kontaktieren. Von diesem Rückruf sind auch die Plattformbrüder Citroën C3 und C3 Aircross betroffen.
Der zweite Rückruf im Februar 2023: Opel muss 2022er Modelle des Corsa-e, Mokka-e und Combo-e zurückrufen. Durch eine Störung an der Antriebsbatterie kann es während der Fahrt zu Motorausfällen kommen. Die Störung lässt sich jedoch durch einen kurzen Werkstattbesuch für ein Softwareupdate beheben. Der Rückruf ist in der Datenbank des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) noch nicht erfasst, intern läuft er bei Opel unter dem Kürzel KEG. Der Rückruf betrifft ebenfalls Modelle der Konzern-Schwestern Citroën und Peugeot. Insgesamt sind rund 17.500 Fahrzeuge aus dem Stellantis-Konzern betroffen.
Im Februar 2023 ruft Opel-Mutterkonzern Stellantis gut 15.000 Diesel-Transporter und Vans zurück, darunter 6331 Opel Zafira und Vivaro aus den Baujahren 2020 und 2021. Wegen eines Defekts am Harnstofftank könnte die Harnstoffeinspritzung ausfallen, wodurch wiederum die geltenden Emissionsvorschriften nicht mehr eingehalten werden können. Deshalb beordert das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) alle betroffenen Fahrzeuge unter dem Code 012523 in die Werkstatt, wo die Tanks ausgetauscht werden. Bei Opel lautet das Rückruf-Kürzel KDH. Neben Opel Zafira und Vivaro müssen auch Peugeot Traveller und Expert sowie Citroën Jumpy und Spacetourer wegen des gleichen Problems in die Werkstatt.