close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.autozeitung.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Handyhalterung fürs Motorrad: Kauftipps & interessante Produkte

Ursula Stieler
Hinweise zu den Affiliate-Links
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Handyhalter Motorrad
Ein Motorrad-Handyhalter hält das Smartphone sicher und in Sichtweite. So läuft auch die Navigation übers Mobiltelefon einfacher. Foto: iStock/Dimensions
Inhalt
  1. Was muss eine Handyhalterung fürs Motorrad können?
  2. Motorrad-Handyhalter im Vergleich
  3. Was ist der beste Ort für die Motorrad-Handyhalterung?

Mit einer Handyhalterung fürs Motorrad wird das Smartphone auf dem Bike zur praktischen Navigationsalternative. Und auch Musik und Kommunikation sind in Reichweite. Doch worauf ist beim Kauf zu achten? Wir machen den Vergleich und stellen die interessantesten Handyhalterungen fürs Bike vor.

Eine Motorrad-Handyhalterung ermöglicht es, ein Smartphone während der Fahrt zu nutzen, ohne es in die Hand zu nehmen, zum Beispiel zum Musikhören oder als Motorrad-Navigationssystem. Dabei ist natürlich Vorsicht geboten und eine Bedienung über Sprachsteuerung dringend zu empfehlen – etwa mit einem Motorrad-Headset oder einem Bluetooth-Helm. Wichtig ist zudem: Das Mobiltelefon sollte bestmöglich vor Spritz- und Regenwasser sowie Vibrationen geschützt sein. 

 

Was muss eine Handyhalterung fürs Motorrad können?

Handyhalter sollen das Smartphone sicher und stabil am Motorrad befestigen. Aber nicht jeder Halter passt für jedes Motorrad und Smartphone. Motorrad-Smartphonehalter gibt es als magnetische und klemmbare Modelle, geschlossene Handy-Taschen und auch mit Schnelldrehverschluß. Um die optimale Variante für die persönlichen Bedürfnisse zu finden, muss man sich folgende Fragen stellen:

  1. Kompatibilität: Eignet sich das Halterungs-Modell für das eigene Smartphone? Wichtig ist hier die Größe des Geräts (in Zoll) und ob es in einer festen Hülle steckt.

  2. Stabilität: Welches Befestigungssystem passt zu Fahrzeug und Sicherheitsbedürfnis? Je nach Motorrad kommen unterschiedliche Systeme infrage: am Lenker oder der Lenkeraufnahme, den Spiegelauslegern, dem Bremszylinder, der Gabelbrücke oder am Tank.

  3. Funktionen: Welche Features sind wichtig? Soll das Gerät in der Halterung bedient werden können? Muss das Handy auch vor Wasser geschützt werden?

 

Motorrad-Handyhalter im Vergleich

Smartphone-Tasche von Ullermoto

Die Gabelbrücken-Smartphone-Tasche von Ullermoto ist in verschiedenen Größen erhältlich und damit auch für nahezu alle gängigen iPhones und Samsung-Smartphones tauglich. Hülle und Reißverschluss sind wasserabweisend. Zusätzlich gibt es die Option, das Handy während der Fahrt mit Strom zu versorgen. Direkt an der Gabelbrücke oder Lenkeraufnahme mit stabilem Klettverschluss befestigt, ist dieses Modell auch schnell wieder abmontiert. Die "schwebende" Lage dieser Halterung dämpft Vibrationen und Stöße während der Fahrt. Das Ullermoto-Modell ist auch fürs Fahrrad geeignet.

Universal Handy Lenkerhalterung Motorrad und Fahrrad 

Die Motorrad-Handyhalterung von Grefay ist eine universelle Lösung, für die man bei der Montage kein Werkzeug benötigt. Der Smartphone-Halter kann an einem Lenker mit 20 bis 40 mm Durchmesser durch einen Drehmechanismus schnell an- und abmontiert werden. Integrierte Silikonpads schützen das Handy vor Kratzern und Verrutschen. Die Halterung eignet sich für die meisten gängigen Telefone von vier bis sieben Zoll Bildschirmdiagonale. Sie nimmt bevorzugt Motorradlenker in die Klemme, lässt sich aber auch an Fahrräder, ans Laufband oder den Kinderwagen montieren, und kann das Handy im Hoch- oder Querformat halten. Dabei bleibt die Kamerafunktion erhalten.

Lamicall Motorrad Handyhalterung

Mit Silikondämpfern und Federn sorgt die Handyhalterung für Motorräder von Lamicall für Schutz gegen Vibrationen. Sie wird ohne Werkzeug an Lenkerrohren mit Durchmessern von 15 bis 40 mm montiert. Die Einhandbedienung erleichtert die Nutzung. Der smarte Halter ist zudem drehbar und klemmt Smartphones mit einer Bildschirmdiagonale von 4,7 bis 6,8 Zoll ein.

Quad Lock Handyhalterung

Der Spezialist für Outdoor-Handyhalterungen Quad Lock hat einen alternativen Befestigungsort am Motorrad gefunden: Diese Handyhalterung krallt sich nicht am Lenker oder Spiegel fest, sondern wird an die Bremszylinderabdeckung geschraubt. Die kompatible Handyhülle ist für iPhones, aber auch die meisten gängigen Android-Geräte erhältlich. Die Arretierung mit einer Achteldrehung des Smartphones verspricht besonders sicheren Halt. Zum Entriegeln muss man einen blauen Hebel drücken. Ein integrierter Vibrationsdämpfer soll die sensible Elektronik schützen und die Ablesbarkeit des Bildschirms verbessern. Mit einer optionalen, "Poncho" genannten Hülle, wird das Smartphone wasserfest gemacht. Auch eine Möglichkeit zum induktiven Laden des Handys ist erhältlich. Besonders praktisch: Wenn das Handy ohnehin in einer Hülle mit dem Quad Lock-Universaladapter steckt, ist es mit entsprechendem Zubehör auch schnell am Fahrrad oder im Auto montiert.

Brcovan Motorrad-Handyhalterung

Die Handyhalterung fürs Motorrad von Brcovan nimmt das Smartphone gleich von vier Seiten und mit acht Armen in die Zange. Sie besteht aus Aluminium, Edelstahl und Kunststoff. Die Greifarme sind silikonbewehrt, um Beschädigungen, Vibrationen und Verrutschen zu vermeiden. Das Handy lässt sich auch einhändig einklemmen und eine mittige Aussparung verhindert, dass der Ladeanschluss blockiert wird. Die Handyhalterung lässt sich an Lenkern mit Durchmessern zwischen zwölf und 32 mm befestigen.

Halterung Motorrad mit Schnellspanner

Leichte Aluminiumlegierung und drehbar um 360 Grad: Die Tiakia Handyhalterung soll dank hochwertigen Materialien besonders robust und langlebig sein. Sie eignet sich fürs Motorrad ebenso wie fürs Fahrrad und ist mit Schrauben aus rostfreiem Stahl ausgestattet. Der Teleskoparm mit Verriegelungsschraube hält das Smartphone wie eine Schraubzwinge. Die Halterung ist für die meisten gängigen Smartphones, auch iPhones oder Samsung-Geräte, geeignet.

SPC Connect+ Bike Halter

Das SPC Connect+ Moto Bundle bietet mit dem zusätzlichen, wasserdichten Weather Cover Schutz vor Regen, Schmutz und Stößen. Es ermöglicht eine stabile und vibrationsarme Befestigung per Drehverschluss. Er ist für Standard- bis Oversize-Lenker geeignet. Durch die Kompatibilität mit allen SP Connect Produkten ist das Moto Bundle besonders vielseitig einsetzbar.

Bluefire X-Grip Universal Handyhalterung Motorrad

Für einen attraktiven Preis bietet der X-Grip-Halter von BlueFire sogar eine Ladefunktion. Der dafür benötigte USB-Port ist bereits integriert. Die Halterung aus Aluminium ist für Handys zwischen 3,5 und sechs Zoll Größe geeignet. Die X-Form ermöglicht schnelles Einspannen. Der Halter lässt sich dazu noch um 360 Grad drehen.

Bauer Motorbike Reduced 2.0 Motorrad Handyhalterung

Wer ein Bike mit metallischem Tank sein Eigen nennt, dürfte sich für die Handyhalterung von Bauer Motorbike interessieren. Die besteht im Grund nur aus einem Magneten, der sich an den Tank saugt und das Handy festhält. Falls das Smartphonegehäuse oder seine Hülle nicht metallisch genug sein sollten, kann man auch ein mitgeliefertes Metallplättchen auf die Rückseite des Geräts kleben, damit sich der Halt verbessert. Der Magnet soll genügend Kraft haben, um das Smartphone selbst auf der Rennstrecke am Tank zu halten, und lässt sich rückstandsfrei entfernen.

Waccet Handyhalterung Motorrad Wasserdicht

Speziell für unverkleidete Motorräder eignet sich die Handyhalterung von Waccet. Sie wird an die Befestigungssockel der Rückspiegel montiert. Smartphones mit bis zu 7,2 Zoll Bildschirmdiagonale finden in einem wasserabweisenden Etui Platz, das an den Ausleger am Spiegel geclippt werden kann. Das vielseitige Etui fungiert zudem als Brieftaschenersatz und bringt serienmäßig eine Sonnenblende und einen Regenüberzieher mit.

Sind Handyhalter fürs Motorrad wasserdicht?

Nein, nicht alle Handyhalterungen fürs Motorrad sind völlig wasserdicht. Es gibt jedoch einige Modelle, die für den Einsatz bei Regen oder Nässe entwickelt wurden und stark wasserabweisend sind. Manche Hersteller bieten zusätzlich Abdeckungen für den Bildschirm an. Das ist besonders ratsam bei Handys, die nicht von Werk aus wasserdicht sind. Jedoch sollten sicherheitshalber auch solche Geräte keinem Dauerregen ausgesetzt sein.

Ratgeber Motorrad-Regenkombi
Motorrad-Regenkombi Stets trocken unterwegs

 

Was ist der beste Ort für die Motorrad-Handyhalterung?

Der beste Ort für die Handyhalterung an einem Motorrad hängt stark von den persönlichen Vorlieben und dem jeweiligen Motorradtypen ab. Insgesamt gibt es folgende Möglichkeiten: 

  • Lenkerhalterung: Gängigste Variante, hier wird das Handy direkt am Lenker oder an der Gabelaufnahme befestigt. Teils kann auch die Abdeckung des Bremszylinders als Basis herhalten.

  • Spiegelhalterung: Alternative Lösung, wenn am Lenker kein Platz ist, allerdings weniger stabil und nicht bei allen Spiegeltypen möglich.

  • Tankhalterung: Ideal für großflächige Displays oder Navigationsgeräte – sofern diese in den Halter passen. Wenn der Tank aus Metall ist, kommen auch magnetische Handyhalter in Frage.

Produkttest Varta Mag Pro Wireless Power Bank Draufsicht mit USB-C-Anschlüssen
Varta Mag Pro Wireless Mehr Ausdauer für Handy & Co

Kann man eine Handyhalterung fürs Motorrad auch im Auto nutzen?

Manchmal ist es machbar, eine Handyhalterung fürs Motorrad auch im Auto zu nutzen. Dazu benötigt man aber eine Möglichkeit, den Handyhalter stabil im Cockpit des Wagens zu installieren, klassischerweise an den Lüftungsgittern. Dies ist allerdings nur selten gegeben, da die meisten Handyhalterungen fürs Motorrad den Lenker umklammern. Daher ist in der Regel eine gute Auto-Smartphonehalterung die bessere Alternative. Manche Hersteller bieten allerdings universelle Adapter, die auch an auto- oder fahrradspezifisches Zubehör passen.

Kann man eine Handyhalterung fürs Auto auch fürs Motorrad nutzen?

Am Motorrad müssen Handyhalterungen sehr spezifische Anforderungen erfüllen: Wind- und Wettereinflüsse, starke Beschleunigungen und Vibrationen sind ein Stresstest fürs Handy und den:die Halter:in. Die Handyhalterungen für Motorräder sind daher in der Regel stabiler gebaut als ihre Pendants fürs Auto und auch teurer. Auch die Befestigungsmöglichkeiten sind nicht die gleichen. Daher sind Handyhalterungen fürs Auto im Regelfall nicht für Motorräder geeignet.

Tags:
Copyright 2025 autozeitung.de. All rights reserved.