close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.autozeitung.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

News zu Michael Schumacher: Erpressungsversuch bestätigt

Festnahme nach Erpressungsversuch an Schumi-Familie

Adele Moser Leitende SEO-Redakteurin
Affiliate Hinweis für unsere Shopping-Angebote
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Inhalt
  1. News zu Michael Schumacher (2024): Details zur mutmaßlichen Erpressung
  2. Siebenstellige Summe für Schumis Uhren
  3. Weitere News zu Schumi (2023-2022)
  4. 2020
  5. 2018
  6. 2016

Die Familie von Michael Schumacher wurde von Kriminellen erpresst. Dies bestätigt die Staatsanwaltschaft Wuppertal und nennt Details. Das sind alle News zu Michael Schumacher!

 

News zu Michael Schumacher (2024): Details zur mutmaßlichen Erpressung

Die Staatsanwaltschaft Wuppertal hat bestätigt, dass die Familie des siebenfachen Formel 1-Weltmeisters erpresst worden ist und es in diesem Zusammenhang zwei Festnahmen gab. Tatverdächtig sind zwei Männer, die von der Familie von Michael Schumacher eine Zahlung in Millionenhöhe gefordert haben. Andernfalls würden Daten im Darknet veröffentlicht werden, an deren Veröffentlichung die Familie nicht interessiert sein dürfe, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Wuppertal am Montag, 24. Juni 2024. Die Männer, wohl ein 53-jähriger Vater und sein 30 Jahre alter Sohn, sitzen in Untersuchungshaft. Die Polizei fand laut Informationen der Tagesschau bei Untersuchungen heraus, dass die Männer von Wuppertal aus handelten. Im Falle einer Verurteilung droht ihnen eine Geldstrafe oder bis zu fünf Jahre Haft.

News Michael Schumacher
So geht es Michael Schumacher Aktuelle Infos zum Gesundheitszustand

Es ist nicht der erste Versuch, die Familie von Michael Schumacher zu erpressen. So wurde 2017 ein damals 25-Jähriger verurteilt, der die Ehefrau des ehemaligen Formel 1-Rekordweltmeisters erpresst hat. Zum Hintergrund: Michael Schumacher hatte sich Ende 2013 bei einem Ski-Unfall schwer verletzt und ist seitdem nicht mehr öffentlich aufgetreten.
Auch interessant: Unsere Produkttipps auf Amazon

Michael Schumachers Formel 1-Karriere im Video:

 
 

Siebenstellige Summe für Schumis Uhren

Im Mai 2024 sorgte ein Teil von Schumis private Uhrensammlung für Aufsehen, der bei Christie's unterm Hammer war. Das britische Auktionshaus versteigerte insgesamt acht Armbanduhren aus der mehr als 100 Uhren fassenden Sammlung des siebenmaligen Weltmeisters und erzielte damit einen Erlös von knapp vier Millionen Euro. Den höchsten Preis von gut 1,5 Mio. Euro brachte die Einzelanfertigung "Vagabondage" von F.P Journe, die Schumi nach seinem finalen Titel 2004 von Freund und Teamchef Jean Todt zu Weihnachten geschenkt bekam.

Auch interessant:

 

Weitere News zu Schumi (2023-2022)

  • Dezember 2023: Eine TV-Dokumentation zeigt, wie Michael Schumacher zur weltweit gefeierten Motorsport-Ikone wurde. Die fünfteilige Doku-Serie "Being Michael Schumacher" ist in der ARD-Mediathek zu sehen und wurde am 28. Dezember 2023 im Fernsehen ausgestrahlt. Gezeigt werden seine Anfänge an der Kartbahn, sein Aufstieg zum siebenmaligen Formel 1-Champion, private Momente und auch das Skiunglück wird thematisiert, bei der sich Michael Schumacher schwere Kopfverletzungen zugezogen hat. In der Dokumentation kommen viele seiner Wegbegleiter oder auch Familienmitglieder wie sein Bruder Ralf Schumacher zu Wort.

  • April 2023: Die Zeitschrift "die aktuelle" der Funke Women Group GmbH hat ein mit künstlicher Intelligenz gefälschtes Interview mit Michael Schumacher abgedruckt. Hinreichende Hinweise auf die Unechtheit gab es Medienberichten zufolge nicht. Stattdessen warb das Blatt auf der Titelseite mit Schumachers Namen, dem Titel "Das erste Interview!" und weiteren zum Teil missverständlichen Zeilen. Eine Sprecherin der Familie Schumacher soll bestätigt haben, rechtlich gegen "die aktuell" vorgehen zu wollen. 

  • Juli 2022: Formel 1-Legende Michael Schumacher erhält den Staatspreis des Landes Nordrhein-Westfalen. Neben den sportlichen Erfolgen wird auch das soziale Engagement Schumis und dessen Verdienste um seine Heimat geehrt, so NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU). Die Laudatio auf Schumacher hielt Weggefährte Jean Todt, der frühere Ferrari-Teamchef und Präsident des Internationalen Automobilverbands. Die Ehrung haben Schumachers Frau Corinna und seine Kinder Gina und Mick am 20. Juli 2022 in der Kölner Motorworld entgegengenommen. Der Staatspreis ist die höchste Auszeichnung des Landes Nordrhein-Westfalen.

  • Februar 2022: Der Respekt vor Michael Schumacher bleibt ungebrochen groß, wie die Aktion von George Russel nun zeigt. Der Brite, der künftig für Mercedes in der Formel 1 fährt, bislang aber einen roten Helm trug, verzichtet auf eben jene Farbe seines Kopfschutzes aus Respekt vor Schumi. "Ein roter Helm in einem Mercedes, das ist für mich Michael Schumacher und das will ich wirklich respektieren und in eine andere Richtung gehen", erläutert Russell in einem Twitter-Video. Schumacher hatte seinen roten Helm nicht nur bei Ferrari, sondern auch bei seinem Comeback bei Mercedes getragen. George Russel wolle nun ab sofort einen schwarzen Helm mit roten Linien und dunkelblauen Akzenten tragen. 

  • Januar 2022: Am 53. Geburtstag von Michael Schumacher (3. Januar 2022) hat sich Sohn Mick bei Instagram mit einem Bild von ihm als kleines Kind im Arm seines Vaters gemeldet. "Happy Birthday, Dad", schreibt Schumi Junior und außerdem, dass Tage wie diese wichtig waren "für meine wachsende Leidenschaft für den Motorsport". Sie beeinflussten sie bis heute, so Mick Schumacher über die Bedeutung seines Vaters für seine Entwicklung.

 

2020

  • Dezember 2020: Michael Schumachers Ehefrau Corinna hat im Dezember 2020 mit einem ihrer seltenen Auftritte in der Öffentlichkeit überrascht: Bei der Gala des Automobil-Weltverbands Fia nahm sie stellvertretend für Schumi einen "Sonderpreis des Präsidenten" Jean Todt für sein karitatives Engagement entgegen. "Er hat das Rennfahren so geliebt", so Corinna bei der Veranstaltung mit einigen wenigen Gästen in Genf. Und weiter: "Michael hatte immer ein großes Herz für Menschen, die etwas brauchen." Michael Schumacher hat mit der "Keep Fighting Foundation" eine eigene Stiftung gegründet und soll in seinem Leben bislang mehr als 20 Mio. Dollar für wohltätige Zwecke gespendet haben.

    "Für ihn war es eine Freude, all diese Dinge zu tun. Mit der Keep Fighting Foundation wollen wir die Dinge fortführen, die er in die Wege geleitet hat", sagte seine Ehefrau. Und auch Jean Todt, ehemaliger Ferrari-Teamchef und enger Vertrauter der Familie Schumacher, äußerte sich bei der Preisverleihung zu Schumis besonderem Engagement: "Michael war immer dazu bereit, alles zu unterstützen, was der Gesellschaft hilft." Auch Michael und Corinna Schumachers Sohn Mick zählte zu den Preisträgern: Er bekam seinen Pokal für die Formel 2-Meisterschaft überreicht. Wie es Michael Schumacher derzeit geht, hat seine Frau hingegen nicht thematisiert.

  • April 2020: Ferrari-Nachwuchsstar Charles Leclerc hat ein Foto von sich mit Schumi auf Instagram gepostet. Es zeigt den Monegassen im Kindesalter mit seinem Ferrari-Idol: "Ich bin so froh, das Bild wiedergefunden zu haben", schreibt Leclerc auf Instagram. "Schon einige Jahre her, in Paul Ricard habe ich auf der Kartbahn getestet und Michael machte Tests auf der F1-Strecke." Emotional blickt Leclerc auf das Zusammentreffen mit Michael Schumacher zurück. "Wir trafen ihn, er hat auf unseren Overalls unterschrieben, dann hat er mit uns ein bisschen geredet, bevor er zurück in die Box ging. Niemals habe ich mir ausgemalt, dass ich einmal für das gleiche Team fahren würde, wie er damals."

 

2018

September 2018: Sebastian Vettel vermisst Michael Schumacher als Ratgeber, wie er der "Sport Bild" im September 2018 verriet. "Wenn er gesund wäre, würde ich ihn nach vielen Dingen fragen", sagte der Ferrari-Pilot.  Zur "Zusammenarbeit im Team, der Politik in der Formel 1" unter anderem, weil er da "ja sehr viel Erfahrung aus seiner Zeit mit Ferrari" hat. Schumi fuhr zwischen 1996 und 2006 für die Scuderia Rennen und gewann mit den Italienern fünf seiner sieben WM-Titel. Damit gilt er als Vorbild für seinen Freund Sebastian Vettel, der 2015 zu Ferrari gewechselt war.

 

2016

  • Dezember 2016: Große Aufregung um ein heimlich geschossenes Foto von Michael Schumacher im Krankenbett. Angeblich bot ein bislang Unbekannter besagtes Foto einigen Verlagen für eine Million Euro zum Kauf an. Als Reaktion auf den "Foto-Skandal" nahm die Staatsanwaltschaft Offenburg nach Anzeige durch Schumacher-Managerin Sabine Kehm umgehend Ermittlungen gegen Unbekannt auf, da das zweifelhafte Angebot den "höchstpersönlichen Lebensbereich" Schumis verletzt habe. Die Ermittlungen wurden zwischenzeitlich eingestellt, da kein: Täter:in ermittelt werden konnte.

  • Februar 2016: Ex-Ferrari-Chef Luca di Montezemolo hat Michael Schumacher die sportlich erfolgreichste Ära Ferraris in der Formel 1 mitzuverdanken. "Wir hatten großartige Jahre zusammen, auch auf persönlicher Ebene", sagte di Montezemolo bei einer Podiumsveranstaltung in Mailand. "Leider hat ihn ein zufälliger Sturz auf Skiern kaputt gemacht", so di Montezemolo über Schumi weiter.

Tags:
Copyright 2024 autozeitung.de. All rights reserved.