close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.autozeitung.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:
Alle Tests zum Jeep Renegade

Jeep Renegade e-Hybrid (2024): Testfahrt

So fährt der neue Renegade als e-Hybrid

Elmar Siepen Testredakteur

Nach fast zehn Jahren frischt Jeep sein kompaktes SUV Renegade noch einmal auf. Der Evergreen fährt nun auch in der Frontantriebsvariante mildhybridisiert vor. Höchste Zeit also für eine erste Testfahrt im neuen Jeep Renegade e-Hybrid (2024).

Dass Modelle bei Jeep mitunter länger laufen als im gängigen Siebenjahreszyklus, war bei der US-Offroad-Marke in der Vergangenheit nicht unüblich. Das Kompakt-SUV Renegade macht da keine Ausnahme. Bereits seit 2014 auf dem Markt, erfuhr es nun eine erneute Überarbeitung. Dazu gehört das neue, bis zu 10,25-Zoll große Zentraldisplay, mit dessen Hilfe sich Smartphones nun auch kabellos anbinden lassen. Das Infotainmentsystem soll dank neuer Prozessoren fünfmal schneller als bisher rechnen und ist Over-the-air-Update-fähig. Unterwegs hilft uns auf unserer ersten Testfahrt bei Bedarf die digitale Sprachassistentin Alexa im neuen Jeep Renegade e-Hybrid (2024) weiter.
Auch interessant: Unsere Produkttipps auf Amazon

Der Jeep Avenger (2023) im Fahrbericht (Video):

 
 

Testfahrt: Neuer Jeep Renegade e-Hybrid (2024) mit 130 PS

Auch in Sachen Antriebsstrang hat der Jeep einen Schritt nach vorn gemacht. Der Fronttriebler heißt jetzt e-Hybrid. Dahinter verbirgt sich der bekannte 1,5-l-Vierzylinder-Turbo mit 130 PS (96 kW) und 240 Nm Drehmoment. Diesem assistiert eine E-Maschine mit bis zu 15 kW (20 PS). Auf den ersten Kilometern fällt auf, dass der Verbrenner laufruhig zu Werke geht und von der E-Maschine beim boosten mit 55 Nm spürbar unterstützt wird. Deshalb wirken 9,7 s von der Null- bis zur 100-km/h-Marke ebenso glaubhaft wie die 191 km/h Höchstgeschwindigkeit. Prima: Innerorts kommen bei unserer ersten Testfahrt viele Streckenabschnitte zusammen, in denen der Jeep Renegade e-Hybrid (2024) entweder im Schiebebetrieb Energie rekuperiert oder Fahrten im Stop-and-go-Verkehr elektrisch zurücklegt. Einstiegspreis: ab 31.100 Euro. 

Die Konkurrenten:

 

Technische Daten des Jeep Renegade e-Hybrid

AUTO ZEITUNG 09/2024Jeep Renegade e-Hybrid
Technische Daten
Motoren4-Zylinder, 4-Ventiler, Turbo, 1469 cm³;
1 permanenterregte Synchronmaschine,
48-V-System
AntriebVorderradantrieb
Systemleistung96 kW/130 PS
Systemdrehmoment240 Nm
Kapazität/Spannungk.A.
Karosserie
Außenmaße (L/B/H)4240/1810/1690 mm
Leergewicht/Zuladung1495/495 kg
Kofferraumvolumen351-1387 l
Fahrleistungen
Beschleunigung (0-100 km/h)9,7 s
Höchstgeschwindigkeit191 km/h
Verbrauch auf 100 km5,5 l S
Elektrische Reichweitek.A
Kaufinformationen
Grundpreis31.100 €
MarktstartFebruar 2024
 

Tags:
Copyright 2024 autozeitung.de. All rights reserved.