Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
BMW i3 (2025)
Der kommende 3er-BMW erhält das Neue-Klasse-Gesicht, wie Erlkönigfotos beweisen. Konkret wird es aber wohl erst ab Ende 2025.
Foto: SH Proshots BMW i3 M (2027)
Und mit dem neuen 3er folgt natürlich auch ein neuer BMW M3. Diesmal erstmals auch elektrisch und angetrieben von vier E-Motoren. 700 PS und mehr könnten realistisch sein.
Foto: BMW M BMW X3 (2024)
Kommen wir wieder ins Hier und Jetzt, wo der BMW X3 seit Ende 2024 bestellbar ist. Mit ausschließlich hybridisierten Vier- und Sechszylindern startet er bei 57.900 Euro (Stand: Dezember 2024). Das elektrische Pendant hingegen ...
Foto: BMW BMW iX3 (2026)
... unterscheidet sich deutlich vom Verbrenner und soll laut BMW-Chef Oliver Zipse nicht vor 2026 erscheinen.
Foto: Avarvarii BMW X5 (2026)
Ein Stockwerk höher positioniert sich der BMW X5, der als Erlkönig bereits fleißig seine Runden dreht. Ob er 2025 noch vorgestellt wird? Fraglich.
Foto: SH Proshots BMW iX5 (2027)
Auch der große BMW X5 erhält mit dem iX5 ein elektrisches Pendant. Beide kommen mit dem Neue-Klasse-Gesicht.
Foto: SH Proshots BMW 7er/i7 Facelift (2025)
Etwas zeitversetzt kommt die Modellpflege des Prestigemodells von BMW: der 7er/i7. Wir rechnen mit der Präsentation im Sommer 2025.
Foto: SH Proshots BMW iX Facelift (2025)
Optisch ändert sich beim iX Facelift nicht allzu viel, bei den Antrieben daher umso mehr: unter anderem mehr Power und mehr Reichweite.
Foto: BMW Mini 3-/5-Türer (2025)
Auch Mini schläft nicht: Wurden die JCW-Modelle und das Cabrio des Cooper bereits vorgestellt, so beginnt der Marktstart für alle gezeigten Modelle im Laufe des Frühjahrs 2025.
Foto: Mini/Collage: AUTO ZEITUNG
Das sind die BMW-Neuheiten für 2025: Während die Elektrifizierung allmählich in allen Baureihen ankommt, gibt auch die M GmbH richtig Gas. Darüber hinaus kündigt sich das ein oder andere Facelift an. Das und alle Mini-Neuheiten 2025 hier!
Same, same but different: Auch für das Jahr 2025 stehen im Hause BMW und Mini wieder eine Vielzahl an Neuheiten und Facelifts auf dem Programm. Im Frühjahr dürfen wir uns über das Facelift des BMW iX und über diverse Marktstarts freuen. Dazu zählen die JCW-Varianten von Mini Cooper und Aceman, die als Verbrenner und E-Modell an den Start rollen. Ausschließlich als Verbrenner kommt dagegen der BMW X3, der bereits seit Ende 2024 bestellbar ist. Zur Jahresmitte hin erwarten wir das Facelift vom BMW 7er und i7, das wir bereits als Erlkönig gesichtet haben. Auch interessant: Unsere Produkttipps auf Amazon
Leslie & Cars zeigt den BMW M5 (2024) im Video:
BMW-Neuheiten 2025 und danach: Noch viel Zukunftsmusik
Auch über das Jahr hinaus hat BMW so einiges in der Pipeline: Die lang angekündigte "Neue Klasse" ist die bedeutendste Entwicklung für BMW und soll den Weg in die Zukunft über nahezu alle Klassen hinweg ebnen. Sie zeigt sich schon 2026 mit dem kommenden (elektrischen) 3er-BMW und BMW iX3 und setzt sich durch das typische Markengesicht von allem bisher dagewesenen ab. Ob wir 2025 auch schon den BMW X5 zu Gesicht bekommen werden, ist unklar. Spätestens 2027 kommt das große SUV dann aber als Verbrenner – gemeinsam mit seinem Elektro-Pendant iX5.
Dann erwarten wir übrigens auch den ersten elektrischen BMW M3, der mit vier E-Motoren in gänzlich neue Performance-Regionen vorstoßen dürfte und der ebenfalls das Neue-Klasse-Gesicht tragen wird.