close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.autozeitung.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:
Alle Infos zum BMW 5er

BMW M5 (2024) im Check: Leslie & Cars

V8 unter Strom

Leslie Schraut Social Media-Redakteurin
Video Platzhalter

Der BMW M5 startet 2024 in seine siebte Modell-Generation. Dabei setzt die Power-Limousine auf einen deutlich extravaganteren Auftritt als zuvor. Serienmäßig mit beleuchteter Nierenumrandung, weiter ausgestellten Radkästen und einem enormen Diffusor samt vierflutiger Abgasanlage – da wird schnell klar: hier ist Dampf unter der Motorhaube. Erstmals gesellt sich zu dem 4,4-l-V8-Biturbo mit 585 PS (430 kW) ein Permanentmagnet-Synchronmotor mit 197 PS (145 kW), welcher in das Achtstufen-M-Steptronic-Getriebe integriert ist. Die Systemleistung kommt damit auf beachtliche 727 PS (535 KW) und 1000 Nm.
Auch interessant: Unsere Produkttipps auf Amazon

Neuheiten BMW M5 (Touring)
BMW M5 (Touring) Leistungsüberschuss

Gerade einmal 3,5 s benötigt die Limousine aus dem Stand, um auf Landstraßentempo zu sprinten. Die elektronisch abgeregelte Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h, lässt sich auf Wunsch auch auf 305 km/h anheben. Dank des netto 18,6 kWh fassenden Akkus, sind neben Powersprints auch elektrische Fahrten bis zu 69 km weit möglich. Sein Einsteigesspreis soll rund 144.000 € betragen. AUTO ZEITUNG-Redakteurin Leslie Schraut stellt den neusten Vertreter der M GmbH im Video genauer vor.

Auch interessant:

Hinweis: Videos der AUTO ZEITUNG werden vom Facebook-Browser nicht unterstützt. Zum Abspielen bitte einen externen Browser wie Firefox oder Chrome nutzen. 

Tags:
Copyright 2024 autozeitung.de. All rights reserved.