close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.autozeitung.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:
Alle Infos zum Volvo V60

Gebrauchter Volvo V60: Darauf beim Kauf achten

Markus Schönfeld Freier Mitarbeiter

Wer mit Sack und Pack in die Ferne will, der sollte sich in der gehobenen Kombi-Klasse umsehen. Der Volvo V60 legt einen extravaganten Auftritt hin und ist daher auch gebraucht noch vergleichsweise teuer. Darauf beim Kauf achten!

Hinweise zu den Affiliate-Links
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Inhalt
  1. Gebrauchter Volvo V60 bietet guter Sicherheitsausstattung
  2. V60 ausschließlich mit 2,0-l-Motoren
  3. Empfehlenswerte Antriebe für den Volvo V60 (2018) 
  4. Fazit

PositivTop-Sicherheitsausstattung, gute Verarbeitung und praktische Verstaudetails
NegativRecht teuer in der Anschaffung, vergleichsweise wenig Bewegungsfreiheit, etwas durstige Benziner

Der Volvo V60 ist ein schicker Kombi mit gehobenem Anspruch, hat aber vor allem in Form des Dauerbrenners VW Passat harte Konkurrenz. Mit gut 4,76 m Länge ist er zwar nur einen Zentimeter kürzer als der Passat B8 (bis 2023), öffnet man allerdings die Kofferraumklappe oder steigt ein, wirkt der Schwede erheblich enger als der VW. Trotzdem taugt der V60 mit einem Kofferraumvolumen des zwischen 495 und 1407 l als voll­wertiger Alltags- und Reisewagen für eine vierköpfige Familie. Den extravaganten Auftritt bezahlt man auch gebraucht mit recht hohen Preisen.
Auch interessant: Unsere Produkttipps auf Amazon 

Der Volvo XC90 (2024) im Video:

 
 

Gebrauchter Volvo V60 bietet guter Sicherheitsausstattung

Dafür bietet der Volvo V60 ein gut funktionierendes adaptives Fahrwerk bereits ab den günsti­gen Ausstattungslinien. Auch ein op­tionales Sportfahrwerk oder die höhergelegte V60-Variante Cross Country sind interessante Optionen beim Gebrauchtwagen-Kauf. Generell glänzt der Volvo mit seiner Ausstattung, besonders beim Thema Sicherheit. Ab dem Bau­jahr 2020 waren etwa in der V60-Basisversion "Momentum Core" bereits sämtliche elektronische Assistenten für Geschwindigkeit, Fahrspur oder Gegenverkehr-Kol­lisionsvermeidung Standard. Das zumindest relativierte das damals wie heute hohe Preisniveau. Auch innen macht der V60 mit dem Cockpit-Layout mit hoch­formatigem Touchscreen immer noch eine moderne Figur.

Unsere Gebrauchtwagen-Ratgeber zu Konkurrenten:

 

V60 ausschließlich mit 2,0-l-Motoren

Wem das skandinavische Flair zu­sagt, muss sich nur noch mit der Wahl des richtigen Antriebs beschäftigen. Dabei gibt es für den Volvo V60 ausschließ­lich 2,0-l-Turbovierzylinder mit unterschiedlichen Leistungen mit und ohne Elektrounterstüt­zung. Ältere Gebrauchtwagen hören auf die Kürzel T5 oder D4, im Jahr 2020 änderte Volvo die Motorisierungskürzel, sodass die V60 fortan ein B im Namen tragen. Ausnahme sind die Plug-in-Hybride T6 und T8 Recharge, die als kraftstrotzende Topmodelle fungieren.

Nützliches Zubehör rund um den Plug-in-Hybrid:

Boden­ständiger und bezahlbarer ist die kleinste Ausbaustufe des Vierzy­linder-Benziners B4 mit 197 PS (145 kW). Auf die gleiche Leistung kommt der B4 Diesel, der mit seinem sat­ten Drehmoment (420 Nm) nicht nur Vielfahrenden gefallen dürfte. Die Mängelstatistik zur GTÜ-Hauptuntersuchung ist in Bild 13 zu finden. Sie ist ein guter Indikator, worauf beim Kauf eines gebrauchten Volvo V60 zu achten ist.

 

Empfehlenswerte Antriebe für den Volvo V60 (2018) 

ModellB3T6 RechargeB4 Diesel
Zylinder/Ventile pro Z.4/4; Turbo4/4; Turbo + E.4/4; Turbodiesel
Hubraum1969 cm³1969 cm³1969 cm³
Leistung120 kW/163 PS186 kW/253 PS + 107 kW/145 PS145 kW/197 PS
Drehmoment265 Nm400 Nm420 Nm
Verbrauch/100 km (WLTP)6,8 l S0,7 l S + 18,8 kWh6,1 l D
Höchstgeschw.180 km/h180 km/h180 km/h
Alle Daten Werksangaben   

Gebrauchtpreise für den Volvo V60 (2018)

ModellT4 / B3 (ab 2020)T6 RechargeD4 / B4 (ab 2020)
201922.411 € / 75.000 km24.083 € / 75.000 km22.890 € / 95.000 km
202023.644 € / 65.000 km29.311 € / 65.000 km25.692 € / 75.000 km
202125.587 € / 55.000 km31.610 € / 55.000 km29.387 € / 60.000 km
Durchschnittliche Verkaufspreise für das jeweilige Basismodell und die durchschnittliche Laufleistung für die verkaufen Fahrzeuge; beide Werte ermittelt von der Deutschen Automobil Treuhand (DAT); Stand: Februar 2025

 
Markus Schönfeld Markus Schönfeld
Unser Fazit

Der Volvo ist ein schicker Edel-Kombi mit einwandfreier Ausstattung, der aber auch gebraucht noch sehr teuer ist.

Tags:
Copyright 2025 autozeitung.de. All rights reserved.