Der Genfer Autosalon 2021 findet wie auch die Messe 2020 nicht statt. Nachfolgend zeigen wir die für das Frühjahr 2020 angedachten Messepremieren!>> Mehr zum Thema Messen
Foto: GIMS Alfa Romeo Giulia GTA
Die Alfa Romeo Giulia GTA wäre sicher einer der Hingucker auf dem Genfer Autosalon 2020 gewesen.
Foto: Alfa Romeo Audi A3 Sportback
Audi präsentiert trotz Messe-Absage die vierte Generation des A3 Sportback.
Foto: Audi Bentley Bacalar
Der neue Bentley Bacalar soll mithilfe von Karosserie-Spezialist Mulliner zwölf mal gebaut werden.
Foto: Bentley BMW i4
Das BMW Concept i4 gibt einen konkreten Ausblick auf das Serienmodell, das 2021 starten soll.
Foto: BMW Cupra Formentor
Der Cupra Formentor ist das erste von der jungen spanischen Marke selbst entwickelte Fahrzeug.
Foto: Cupra Dacia Spring Electric
Mit dem Dacia Spring Electric (2021) gibt die Marke einen Ausblick auf ihr erstes Elektroauto.
Foto: Dacia DS 9
Mit dem DS 9 nehmen die Franzosen die klassische Premium-Konkurrenz ins Visier.
Foto: DS Automobiles DS Aero Sport Lounge
Der 680 PS starke, vollelektrische DS Aero Sport Lounge zeigt, wie sich die Franzosen das Reisemobil der Zukunft vorstellen.
Foto: DS Automobiles e.GO Life Concept Cross
Die Cross-Studie baut auf den schon erhältlichen e.GO Life auf.
Foto: e.GO Mobile Fiat 500 Electric
Der kleine Fiat 500 Electric steht auf einer neuen, skalierbaren Plattform für E-Autos.
Foto: CarPix Honda Civic Type R Facelift
Lediglich Kennern dürften die neuen, nun lackierten Elemente in den vergrößerten Luftein- und -auslässen auffallen.
Foto: Honda Hyundai i20
Der koreanische Kleinwagen erhält ein komplett neues Exterieur und ein Mild-Hybrid-System.
Foto: Hyundai Hyundai i30 Facelift
Auch den überarbeiteten i30 wollte Hyundai mit nach Genf bringen.
Foto: Hyundai Hyundai Prophecy Concept EV
Das Elektro-Konzept Hyundai Prophecy soll die neue Designsprache der Südkoreaner repräsentieren.
Foto: Hyundai Kia Sorento
Die Koreaner zeigen erste Fotos vom Kia Sorento, dessen Premiere eigentlich für den Genfer Autosalon 2020 geplant war.
Foto: Kia Lexus LC 500 Cabriolet
Auch Lexus LC 500 Cabrio sollte auf dem Genfer Autosalon 2020 seine Europapremiere feiern.
Foto: Lexus Mercedes-AMG GLA 45
Analog zu der ebenfalls darauf aufbauenden A- und B-Klasse hat auch der Power-GLA den Zweiliter-Vierzylinder-Turbobenziner mit 387 respektive in der S-Variante 421 PS.
Foto: Mercedes Mercedes E-Klasse Facelift
Das Mercedes E-Klasse Facelift soll Mitte 2020 beim Händler stehen.
Nach der Absage des Genfer Autosalons 2020 (5. bis 15. März) wegen der Ausbreitung des Coronavirus wird die Messe auch 2021 nicht stattfinden. Alle Informationen!
Der Genfer Autosalon fällt auch 2021 dem Coronavirus zum Opfer. Das haben das Komitee und der Stiftungsrat der Automesse Ende Juni 2020 beschlossen. Grund dafür ist eine Umfrage, die ergeben habe, dass eine Mehrheit der Autohersteller "wahrscheinlich" an einer Neuauflage der Messe nicht teilnehmen werde und einen Autosalon 2022 bevorzuge. "Der Automobilsektor befindet sich in einer schwierigen Phase und die Aussteller brauchen Zeit, um sich von den Folgen der Pandemie zu erholen", hieß es in einer Mitteilung. "Darüber hinaus ist nicht sicher, ob die gesundheitliche Situation die Organisation einer Veranstaltung mit mehr als 600.000 Besuchern und 10.000 Journalisten im kommenden Frühjahr erlaubt." Begründet wurde die neuerliche Absage aber auch mit der Absage des Genfer Autosalons 2020, die "schätzungsweise 11 Millionen Schweizer Franken" Verlust verursacht habe. 2021 hätte der Genfer Autosalon vom 4. bis zum 14. März stattfinden sollen.
Auch Genfer Autosalon 2021 wegen Coronovirus abgesagt
Absage wegen Corona-Virus: Der Genfer Autosalon 2020 fand nicht wie geplant vom 5. bis zum 15. März statt, Die Schweiz hatte kurz zuvor alle Großveranstaltungen mit mehr als 1000 Menschen wegen der steigenden Anzahl von Coronavirus-Fällen verboten. 2019 waren noch 600.000 Besucher zur Genfer Messe gekommen. Die Organisatoren akzeptierten diese Entscheidung: "Wir bedauern diese Situation, aber die Gesundheit aller Beteiligten ist für uns und unsere Aussteller absolute Priorität. Dies ist ein Fall von höherer Gewalt. Für die Aussteller, die massiv in ihre Präsenz in Genf investiert haben, ist dies ein herber Verlust. Wir sind jedoch überzeugt, dass alle Betroffenen diese Entscheidung verstehen werden. Wir danken all jenen, die sich für die Umsetzung dieser 90. Ausgabe eingesetzt haben", so Maurice Turrettini, Präsident des Stiftungsrates. Da es nur noch einige Tage bis zur Eröffnung der Genfer Autosalon 2020 waren, sei auch der Aufbau der Stände beinahe abgeschlossen gewesen. Für die Autobranche war die Absage ein weiterer Schlag nach der Verschiebung der eigentlich für April 2020 geplanten großen chinesischen Automesse in Peking. Die Bildergalerie zeigt die eigentlich für den Genfer Autosalon 2020 angedachten Premieren! Mehr zum Thema: Alle Neuheiten zum Genfer Autosalon 2020