Ford Mustang GT gegen Fiesta ST und Focus ST Kombi
Die "kölschen" Sportskanonen Fiesta ST und Ford Focus ST Turnier begrüßen ihren neuen Verwandten Mustang GT aus den USA. Die Familienfeier steigt auf der Nürburgring-Norschleife.
Foto: Aleksander Perkovic Ford Mustang GT gegen Fiesta ST und Focus ST Turnier
Kaum ist das feuerrote Trio auf dem Parkplatz an der Nordschleife eingefallen, hat die versammelte Ideallinien-Gemeinde nur noch Augen für den bulligen Mustang GT, der mit dunkel grollendem V8-Sound als Erster zwischen die Vollgas-Ritter aus aller Welt trudelt.
Foto: Aleksander Perkovic Ford Mustang GT gegen Fiesta ST und Focus ST Turnier
Der Focus ST wird zwar kurz interessiert beäugt – aber nur, weil das die Kombi-Variante ist. Rasender Familienvater, sagen die Blicke – so, so... Und der Fiesta ST? Die Locals wissen, was man mit dem fulminant gehenden Kleinwagen und etwas Streckenkenntnis ausrichten kann, aber als Poster-Held hängt dann doch eher ein Mustang in der Garage oder über dem Bett.
Foto: Aleksander Perkovic Ford Mustang GT gegen Fiesta ST und Focus ST Turnier
Der Fiesta ST weiß das. Und er sammelt rotglühenden Groll tief in seinem 1,6-Liter-Turbo-Herzen. Gleich kommt die zweite Runde, und dann bekommt der Glamour-Ami ordentlich was geboten …
Foto: Aleksander Perkovic Ford Mustang GT gegen Fiesta ST und Focus ST Turnier
Als es dann tatsächlich wieder auf die Strecke geht, klärt der Mustang GT aber erst einmal die Rangordnung. Mit einem Ergebnis, das die Deutschen etwas blass um die Nase zurücklässt: 421 V8-PS aus fünf Liter Hubraum treffen auf moderate 1650 Kilo – kein Wunder, dass der Mustang als Erster in Richtung Hatzenbach knallt.
Foto: Aleksander Perkovic Ford Mustang GT gegen Fiesta ST und Focus ST Turnier
Die 250 PS des Focus ST und die „nur“ 182 PS des Fiesta ST können gegen diese Kraftentladung wenig ausrichten. Mit hart zupackender, sauber dosierbarer Brembo-Bremse sortiert sich der Mustang am Ende der langen Geraden für das folgende Kurvengeschlängel – auch auf der Bremse schaffen es die beiden ST-Brüder also nicht ans Heck des Mustang.
Foto: Aleksander Perkovic Ford Mustang GT gegen Fiesta ST und Focus ST Turnier
Und für den Fall, dass sich die Teutonen etwas für die wilden Radien hinunter zur verruchten Sprungkuppe am Flugplatz ausgerechnet haben sollten, zeigt ihnen der V8-Boss auch hier die kalte Schulter: Das serienmäßige GT Performance-Paket, die völlig neu konstruierte Hinterachse und ein Torsen-Sperrdifferenzial machen den neuen Ford Mustang zu einem präzise fahrbaren Sportwagen.
Foto: Aleksander Perkovic Ford Mustang GT gegen Fiesta ST und Focus ST Kombi
Stabiles Fahrverhalten, gut kalkulierbare Reaktionen, williges Handling und ein Hauch von Leistungsübersteuern am Kurvenausgang lassen den Fastback im Sport- oder Race-Modus hemmungslos um den Kurs segeln. Fassungslos hechten Focus und Fiesta diesem Fahrdynamik-Profi hinterher – und dann finden sie schlagartig ihren Familienstolz wieder.
Foto: Aleksander Perkovic Ford Mustang GT gegen Fiesta ST und Focus ST Kombi
Denn sie bleiben dran. Im Sekundenabstand feuert das Ford-Trio über die Nordschleife, als Fahrspaß- und Kompetenz-ICE, jedes Auto hat seine großen Momente und Glanzsekunden, jedes Auto muss sich in einem bestimmten Punkt von den zwei anderen wilden Brüdern einwickeln lassen.
Foto: Aleksander Perkovic Ford Mustang GT gegen Fiesta ST und Focus ST Kombi
Nehmen wir beispielsweise den Focus ST, der mit seinem drehmomentstarken Zweiliter-Turbo-Vierzylinder kaum laufen kann vor Kraft: Brachiale Beschleunigung in den unteren Gängen, die elektronische Differenzialsperre wedelt da schon einmal verzweifelt mit dem weißen Fähnchen, die strapazier ten Vorderreifen brüllen laut „Error“ in die Lenkung. Doch sobald der Kombi aber auch nur einen Hauch von Traktion vorweisen kann, zieht und beißt und drückt dieses Kraftpaket bestialisch vorwärts.
Foto: Aleksander Perkovic Ford Mustang GT gegen Fiesta ST und Focus ST Kombi
Wie ein Derwisch segelt der Focus ST über die Kuppen am Ring, giftet um Kurven, feuert durch langgezogene Bögen und inhaliert die langen, leistungsfressenden Bergaufgeraden regelrecht nebensächlich. Gefühlt macht das auch der Mustang kaum besser.
Foto: Aleksander Perkovic Ford Mustang GT gegen Fiesta ST und Focus ST Kombi
Dieser Kombi-Sportler hat eine präzise Lenkung ...
Foto: Aleksander Perkovic Ford Mustang GT gegen Fiesta ST und Focus ST Kombi
... ein beeindruckend gut abgestimmtes Fahrwerk mit großer Stabilität und einnehmender Kontrollierbarkeit, das Handling ist butterzart: anstellen per Gaswegnehmen, entschlossenes Einlenken, satt im Grenzbereich – und dann wieder den Turbo-Hammer fallen lassen. Das bösartige Trommeln, das der Focus beim Beschleunigen hören lässt, passt atmosphärisch natürlich hervorragend zu dieser Show. Uff!
Foto: Aleksander Perkovic Ford Mustang GT gegen Fiesta ST und Focus ST Kombi
Und dann loggt sich der Fiesta ST doch immer wieder beim Anbremsen nebenan ein, grüßt entspannt herüber: Der Kleine hat zwar deutlich weniger Qualm, doch sein 1,6-Liter-Turbo bringt die Leistung exzellent auf den Boden.
Foto: Aleksander Perkovic Ford Mustang GT gegen Fiesta ST und Focus ST Kombi
Mit markantem Knurrsound rückt er seinen größeren Brüdern besonders in den kniff ligen Passagen unerbittlich auf die Pelle ...
Foto: Aleksander Perkovic Showdown am Nürburgring: Ford Mustang gegen Fiesta ST und Focus ST
... seine federleichte Dirigierbarkeit, seine Traktion, das knackige Getriebe, die begeisternde Drehfreude, der gelebte Minimalismus – das alles macht den Fiesta ST zu einem Nordschleifen-Racer par excellence.
Foto: Aleksander Perkovic Ford Mustang gegen Fiesta ST und Focus ST Turnier
Und beim Heimweg über kurvige Eifelstraßen fährt der Fiesta sowieso vornweg: Fahrspaß-Konzentrat. Born in Kölle.
Foto: Aleksander Perkovic Ford Mustang gegen Fiesta ST und Focus ST Turnier
Der Mustang verfolgt das Treiben aus der Angriffsposition. Getreu dem Namenszusatz "Fastback".
Foto: Aleksander Perkovic Ford Mustang gegen Fiesta ST und Focus ST Turnier
Spaß bei Seite. Die schnittige Karosserielinie verdeutlicht nur die immense Power, die in dem Mustang steckt. Der 5,0-Liter-V8 leistet 421 PS.
Foto: Aleksander Perkovic Ford Mustang gegen Fiesta ST und Focus ST Turnier
Die Recaro-Sitzen sitzen wie angegossen und sind sehr bequem.
Foto: Aleksander Perkovic
Der Ford Mustang GT trifft rund um die Grüne Hölle auf seine sportlichen Markenbrüder Ford Fiesta ST und Ford Focus ST. Wer macht das Rennen: V8-Power made in USA oder die kompakten Turbo-Pakete aus Europa?
So ist die Eifel, der Nürburgring, die alte Drama-Queen Nordschleife: Losfahren an der Döttinger Höhe bei sommerlichen 28 Grad und Sonnenschein, übers Schwedenkreuz runter zur Fuchsröhre, und irgendwo hinterm Adenauer Forst beginnt es zu regnen. Im Streckenabschnitt Wehrseifen schießt bereits das Wasser knöcheltief über den Asphalt, durchs Klostertal aquaplanieren wir hoch zum Karussell, inzwischen prasseln sogar ein paar Hagelkörner aufs Blech. Brünnchen und Pflanzgarten sind allerdings schon wieder am Abtrocknen, und als wir mit Schwung am Galgenkopf zurück auf die Zielgerade segeln, scheint nichts gewesen zu sein: Staubtrockener Asphalt, die Racer und Gaffer an der Nordschleifen-Einfahrt bestellen sich in der Pisten-Bar gerade ein Eis.
Fakten zum Ford Mustang im Video:
Ford Mustang GT trifft auf die sportlichen ST-Modelle
DerFord Mustang GT schüttelt sich wie ein nasser Hund: Ein solches Theater ist ihm noch nicht untergekommen! Wie sollte auch? Schließlich hat die US-Ikone noch gar nicht so lange die Green Card für Europa! Dann gleich den ganz normalen Wahnsinn an der Nordschleife schlucken müssen, ist nichts für verwöhnte Naturen. Die beiden ST-Brüder scheinen bei diesem Gedanken breit zu grinsen: Als Power-Varianten von Fiesta und Focus sind sie das wilde Herz des europäischen Motorsport-Koordinatensystems und die Wetterkapriolen der Eifel gewöhnt – die Kölner Jungs stammen schließlich aus direkter Nachbarschaft zum Nürburgring: Knapp 100 Kilometer Luftlinie liegen zwischen der Henry-Ford-Straße im Kölner Norden und der Einfahrt zur Nordschleife. Das hier ist ihr Abenteuerspielplatz, und den wollen sie sich nur ungern mit dem Mustang teilen!