Bentley und Coupé, das passt – wie dieses Bentley Mulsanne Coupé einmal mehr eindrucksvoll unter Beweis stellt.
Foto: mcchip-dkr Bentley Mulsanne Coupé von mcchip-dkr
Weit über fünf Meter fließende Eleganz in "Black Sapphire" und Chrom stehen vor den Toren mcchip-dkr.
Foto: mcchip-dkr Bentley Mulsanne Coupé von mcchip-dkr
Der Eifel-Tuner, der breiten Öffentlichkeit für teils spektakuläre Motorumbauten, Chiptuning und Engagements am Nürburgring bekannt, zeichnet sich für das Einzelstück verantwortlich.
Foto: mcchip-dkr Bentley Mulsanne Coupé von mcchip-dkr
Ein großer Teil der Lederausstattung ist komplett neu, da sie mit den neuen Proportionen und veränderten Maßen nicht korrespondierte.
Foto: mcchip-dkr Bentley Mulsanne Coupé von mcchip-dkr
Typisch britisch ist dabei die Farbkombination aus beigem Leider mit dunklen Holzintenvarsien.
Foto: mcchip-dkr Bentley Mulsanne Coupé von mcchip-dkr
Welche Herausforderung der Umbau für die Beteiligten gewesen sein müsste, verdeutlichen die vom Tuner veröffentlichten Umbaubilder.
Foto: mcchip-dkr Bentley Mulsanne Coupé von mcchip-dkr
So kappten die Mitarbeiter von mcchip-dkr B- wie C-Säule und positionierten sie neu, was wiederum Verlängerungen der vorderen Türen und des Dachs notwendig machten.
Foto: mcchip-dkr Bentley Mulsanne Coupé von mcchip-dkr
Letzteres besteht nun vollflächig aus Carbon.
Foto: mcchip-dkr Bentley Mulsanne Coupé von mcchip-dkr
Die Arbeiten starteten mit einem 3D-Scan der Mulsanne-Basis, über den die Coupé-Karosserie am Computer simuliert und schließlich geplant wurden.
Foto: mcchip-dkr Bentley Mulsanne Coupé von mcchip-dkr
Facelift-Stoßstangen runden die Arbeiten am Exterieur des Bentley Mulsanne Coupé ab.
Foto: mcchip-dkr Bentley Mulsanne Coupé von mcchip-dkr
Beim 6,75 Liter großen V8-Biturbo, der standardmäßig 512 PS und 1020 Newtonmeter Drehmoment leistet, brachte mcchip-dkr seine ureigene Expertise zur Anwendung.
Foto: mcchip-dkr Bentley Mulsanne Coupé von mcchip-dkr
Per Software-Optimierung hob der Tuner die Leistung auf 600 PS und wuchtige 1200 Newtonmeter Drehmoment an.
Foto: mcchip-dkr Bentley Mulsanne Coupé von mcchip-dkr
So dürfte das hinterradgetriebene Bentley Mulsanne Coupé die Werksangaben – 5,3 Sekunden auf Tempo 100 und die Höchstgeschwindigkeit von 296 km/h – nun mühelos überbieten.
Foto: mcchip-dkr
Das Bentley Mulsanne Coupé von Eifel-Tuner mcchip-dkr ist nicht nur unvergleichlos schön, sondern auch absolut einzigartig. Wir verraten, wie viel Aufwand der Umbau gekostet hat!
Bentley und Coupé, das passt – wie dieses Bentley Mulsanne Coupé einmal mehr eindrucksvoll unter Beweis stellt. Weit über fünf Meter fließende Eleganz in "Black Sapphire" und Chrom stehen vor den Toren mcchip-dkr. Der Eifel-Tuner, der breiten Öffentlichkeit für teils spektakuläre Motorumbauten, Chiptuning und Engagements am Nürburgring bekannt, zeichnet sich für das Einzelstück verantwortlich. Welche Herausforderung der Umbau für die Beteiligten gewesen sein müsste, verdeutlichen die vom Tuner veröffentlichten Umbaubilder. Die Arbeiten starteten mit einem 3D-Scan der Mulsanne-Basis, über den die Coupé-Karosserie am Computer simuliert und schließlich geplant wurden. Im Anschluss standen im wahrsten Sinne einschneidende Karosseriearbeiten an: So kappten die Mitarbeiter von mcchip-dkr B- wie C-Säule und positionierten sie neu, was wiederum Verlängerungen der vorderen Türen und des Dachs notwendig machten. Letzteres besteht nun vollflächig aus Carbon. Facelift-Stoßstangen runden die Arbeiten am Exterieur des Bentley Mulsanne Coupé ab. Tuning
Auch das Interieur des Bentley Mulsanne Coupé erforderte zahlreiche Anpassungen, da ein großer Teil der Lederausstattung nicht mehr mit den neuen Proportionen und veränderten Maßen korrespondierte. Typisch britisch ist dabei die Farbkombination aus beigem Leider mit dunklen Holzintenvarsien. Beim 6,75 Liter großen V8-Biturbo, der standardmäßig 512 PS und 1020 Newtonmeter Drehmoment leistet, brachte mcchip-dkr seine ureigene Expertise zur Anwendung: Per Software-Optimierung hob der Tuner die Leistung auf 600 PS und wuchtige 1200 Newtonmeter Drehmoment an. So dürfte das hinterradgetriebene Bentley Mulsanne Coupé die Werksangaben – 5,3 Sekunden auf Tempo 100 und die Höchstgeschwindigkeit von 296 km/h – nun mühelos überbieten. Nicht minder mühelos ist der Gesamtauftritt des handgearbeiteten Dreitürers – als ob es solch ein Coupé von Bentley ab Werk und somit einen Nachfolger des Bentley Brooklands mit V12-Motor gegeben hätte. Neuheiten