Im Januar 2016 eröffnet der Zarooq Sand Racer die Sandkastensaison. Der 500 PS starke Offroader mit reinem Hinterradantrieb hat eine Straßenzulassung und soll den Spagat zwischen einem Wüstenracer und Dubai-typischem Luxus schaffen.
Zarooq Sand Racer kostet fast 100.000 EuroZarooq Sand Racer kostet fast 100.000 Euro
Auf einen Gitterrohrahmen pflanzt Zarooq Motors eine leichte Karbon-Karosserie und versieht den gerademal eine Tonne wiegenden Sand Racer mit eine Hochleistungsbremsanlage und einem speziellen Offroad-Fahrwerk.
Zarooq Sand Racer kostet fast 100.000 Euro
Das Gewicht verteilt der 4,20 Meter lange und 2,08 Meter breite Wüstenrenner zu 40 auf die Vorder- und 60 Prozent auf die Hinterachse.
Zarooq Sand Racer kostet fast 100.000 Euro
Die Schaltvorgänge übernimmt eie 6-Gang-Automatik, erlaubt dem Fahrer jedoch Eingriffe über die Schaltwippen am Lenkrad.
Zarooq Sand Racer kostet fast 100.000 Euro
200 km/h Spitze schafft der Sand Racer und hat dank 33 Zoll großer und 317 Millimeter breiter Sandalen stets den optimalen Halt.
Zarooq Sand Racer kostet fast 100.000 Euro
Abseits der Metropolen im Wüstenstaat hängt den Zarooq Sand Racer so schnell nichts und niemand ab.
Zarooq Sand Racer kostet fast 100.000 Euro
Doch auch in der Stadt begeistert der Komfort-Buggy mit zahlreichen Annehmlichkeiten.
Zarooq Sand Racer kostet fast 100.000 Euro
LED-Leuchten außen sowie ein modernes Infotainment-System, Cupholder und gemütliche Sitze im Interieur sorgen für erholsame Momente nach aufregenden Dünensprüngen.
Zarooq Sand Racer kostet fast 100.000 Euro
Zudem baut Zarooq Motors in Dhubai eine eigene Offroad-Strecke mit dem Ziel eine Offroad-Rennserie zu etablieren und als Spielwiese für die solventen Sandkasten-Könige.
Zarooq Sand Racer kostet fast 100.000 Euro
Denn nur Ihnen wird das große Vergnügen zuteil, den Sand Racer Staub fressen zu lassen. Der Offroader kostet rund 100.000 Euro.
Zarooq Sand Racer kostet fast 100.000 EuroZarooq Sand Racer kostet fast 100.000 EuroZarooq Sand Racer kostet fast 100.000 EuroZarooq Sand Racer kostet fast 100.000 Euro
Den Zarooq Sand Racer wünscht sich jeder Sandkastenfreund: 500 PS, Hinterradantrieb, 33 Zoll Offroad-Reifen treffen auf einen Komfort-Innenraum mit modernem Infotainmentsystem.
Im Januar 2016 eröffnet der Zarooq Sand Racer die Sandkastensaison. Der 500 PS starke Offroader mit reinem Hinterradantrieb hat eine Straßenzulassung und soll den Spagat zwischen einem Wüstenracer und Dubai-typischem Luxus schaffen. Auf einen Gitterrohrahmen pflanzt Zarooq Motors eine leichte Karbon-Karosserie und versieht den gerademal eine Tonne wiegenden Sand Racer mit eine Hochleistungsbremsanlage und einem speziellen Offroad-Fahrwerk. Das Gewicht verteilt der 4,20 Meter lange und 2,08 Meter breite Wüstenrenner zu 40 auf die Vorder- und 60 Prozent auf die Hinterachse. Die Schaltvorgänge übernimmt eie 6-Gang-Automatik, erlaubt dem Fahrer jedoch Eingriffe über die Schaltwippen am Lenkrad. 200 km/h Spitze schafft der Sand Racer und hat dank 33 Zoll großer und 317 Millimeter breiter Sandalen stets den optimalen Halt.
Abseits der Metropolen im Wüstenstaat hängt den Zarooq Sand Racer so schnell nichts und niemand ab. Doch auch in der Stadt begeistert der Komfort-Buggy mit zahlreichen Annehmlichkeiten. LED-Leuchten außen sowie ein modernes Infotainment-System, Cupholder und gemütliche Sitze im Interieur sorgen für erholsame Momente nach aufregenden Dünensprüngen. Zudem baut Zarooq Motors in Dhubai eine eigene Offroad-Strecke mit dem Ziel eine Offroad-Rennserie zu etablieren und als Spielwiese für die solventen Sandkasten-Könige. Denn nur Ihnen wird das große Vergnügen zuteil, den Sand Racer Staub fressen zu lassen. Der Offroader kostet rund 100.000 Euro.