close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.autozeitung.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Oldtimer mit größtem Wertzuwachs: Das ist die Top-10!

Adele Moser Leitende SEO-Redakteurin
Tim Neumann Redakteur

Jährlich veröffentlicht der Verband der Automobilindustrie (VDA) den deutschen Oldtimer-Index, der Klassiker-Preise in Deutschland beobachtet. Die zehn modelle genossen zuletzt den größten Wertzuwachs!

Hinweise zu den Affiliate-Links
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Oldtimer als Anlageobjekt – das funktioniert bekanntlich nur in seltenen und vor allem hochpreisigen Fällen. Auf eine beständige Preisstabilität können Klassikerfans dennoch setzen, wie auch der VDA mit dem deutschen Oldtimer-Index (DOX) beweist. Seit 1999 untersucht der Verband der Automobilindustrie jährlich den Wert von 88 repräsentativen Modellen und stellt fest: 2023 stiegen die Preise im Vergleich zum Vorjahr um 1,0 Prozent.

Auch interessant:

Seit der ersten Messung im Jahr 1999 liegt der Zuwachs sogar bei 193 Prozent. Dennoch zeigt der Oldtimer-Index eine verlangsamte Entwicklung. So haben sich die ungünstigen Rahmenbedingungen – vor allem die hohe Inflationsrate im Jahr 2023 und das ausgebliebene Wirtschaftswachstum – zum Stichtag 1. Januar 2024 unterdurchschnittlich auf den Oldtimermarkt ausgewirkt. Der Wertzuwachs der Oldtimer lag erneut unterhalb der Inflationsrate (Hier geht es zu den Tipps für den Oldtimerkauf).
Auch interessant: Unsere Produkttipps auf Amazon

Das Mercedes 300 SLR Uhlenhaut Coupé im Video:

 
 

Top-10 der Oldtimer mit dem größten Wertzuwachs

Allerdings konnte der VDA zehn Oldtimer herausfiltern, die bei einem Vergleich der Jahre 2023 und 2022 (der Betrachtungszeitraum wurde auf ein Jahr verkürzt, um mögliche Pandemiewirkungen auszuschließen) an Wert zugelegt haben und weit über der Inflationsrate liegen. Dabei handelt es sich bei den meisten Modellen um Alltagsfahrzeuge. Und ebenfalls interessant: In der Top-10 der Wertzuwächse finden sich gleich acht Fahrzeuge deutscher Hersteller.

Produkte für den Klassiker: 

Doch wo Gewinner sind, gibt es auch Verlierer: So verzeichnet der VDA keine Steigerungen beim Renault R4 (1972-74), dem BMW 635 CSI, dem Jaguar E-Type V12 S3 Cabrio und dem Ferrari 328 GTS. Der Mercedes-Benz 220 4TL (1951-1955) und der Alfa Romeo 2000GTV (1971-1977) fielen um ein Prozent, der Fiat 124 Sport Spider fiel um zwei Prozent. Und es geht noch weiter: Das Porsche 356 C 1600 Coupé fiel um drei Prozent, der Jaguar XJ6 4,2 um sechs Prozent und das Buick Rivera Coupé um acht Prozent.
In der Bildergalerie zeigen wir die Gewinner des Oldtimer-Index!

Tags:
Copyright 2025 autozeitung.de. All rights reserved.