close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.autozeitung.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Urteil im Schumacher-Prozess: Erpresser muss in Haft

Adele Moser Leitende SEO-Redakteurin
Hinweise zu den Affiliate-Links
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Seit seinem schweren Ski-Unfall 2013 wird Michael Schumacher von der Öffentlichkeit abgeschirmt. Hier war er ein Jahr vorher auf dem Grand Prix in Abu Dhabi.
Seit seinem schweren Ski-Unfall 2013 wird Michael Schumacher von der Öffentlichkeit abgeschirmt. Hier war er ein Jahr vorher auf dem Grand Prix in Abu Dhabi. Foto: Imago

Mit Privataufnahmen als Druckmittel wollten Kriminelle die Familie Michael Schuhmacher erpressen. Ihr Ziel: 15 Mio Euro. Davon ist die Staatsanwaltschaft überzeugt und verurteilte drei Angeklagte.

 

Das Urteil im Michael-Schumacher-Prozess ist gefallen

Seit seinem Ski-Unfall Ende 2013 ist der Gesundheitszustand von Michael Schumacher – alle aktuellen News zu Schumi hier – ein gut gehütetes Geheimnis (So geht es Schumi aktuell). Das wollten die drei Angeklagte sich zunutze machen und drohten mit der Veröffentlichung sensibler Fotos. Einer der Angeklagte war bis März 2021 als Sicherheitsarbeiter bei der Familie Schumacher beschäftigt und verkaufte dem Hauptangeklagten zwei Festplatten, auf denen private Fotos und Videos und auch die Krankenakte von der Formel 1-Legende gespeichert waren.

Spannendes für Formel 1- & Schumi-Fans:

Der Hauptangeklagte gestand, die Familie erpresst zu haben und wurde am 12. Februar 2025 wegen Erpressung in einem besonders schweren Fall zu drei Jahren Haft verurteilt. Sein Sohn, der ebenfalls angeklagt war, erhielt sechs Monate auf Bewährung und der ehemalige Sicherheitsarbeiter zwei Jahre.
Auch interessant: Unsere Produkttipps auf Amazon

Michael Schumachers Formel 1-Karriere im Video:

 

Von dem Urteil zeigte sich der Anwalt der Familie Michael Schumacher enttäuscht. Dieser forderte eine längere Haft für alle drei Angeklagten. Und auch das wäre eigentlich nicht angemessen, sondern lediglich eine Forderung, weil beim Amtsgericht nicht mehr möglich ist. Wurde am Anfang des Prozesses nicht kommuniziert, um welche Dateien es sich handelt, stufte die Staatsanwaltschaft die Daten nun als hochbrisant ein. Denn darauf seien auch Bilder von Michael Schumacher (hier im Portrait) nach seinem schweren Ski-Unfall 2013, wo er schwere Kopfverletzungen erlitt und seitdem von der Öffentlichkeit abgeschirmt wird.

Tags:
Copyright 2025 autozeitung.de. All rights reserved.