close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.autozeitung.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Geschenkideen für Autoliebhaber: Inspirationen & die besten Tipps

Must-Have-Geschenke für Fans von PS und Fahrspaß

Dominik Mothes Redakteur
Johannes Beck Redakteur
Joshua Kodzo
Hinweise zu den Affiliate-Links
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Geschenke für Autoliebhaber
Mit den richtigen Tipps ist es nicht schwer, die passenden Geschenke für Autoliebhaber:innen zu finden. Die AUTO ZEITUNG hat passende Ideen und Tipps parat. Foto: iStock/CatLane
Inhalt
  1. Was schenkt man Autoliebhabern?
  2. Kleinigkeiten für Wichteln, Weihnachten, Geburtstag oder Ostern
  3. Perfekt für alle Altersklassen: Lego und Modellautos
  4. Videospiele: Digitale Rennfreude verschenken
  5. Das beste Autozubehör zum Schenken
  6. Welche DIY-Geschenke gibt es für Autofans?

Sei es an Weihnachten, zu Geburtstagen oder ganz besonderen Anlässen: ein Präsent gehört immer dazu! Werden die Interessen allerdings spezieller, kann sich die Suche nach dem passenden Geschenk als schwierig entpuppen. Die AUTO ZEITUNG hat dafür einige Geschenkideen für Autoliebhaber:innen zusammengestellt, die bei Fans von PS und Fahrzeugen gewiss gut ankommen!

 

Was schenkt man Autoliebhabern?

Viele mögen das Problem kennen: Die Suche nach dem passenden Geschenk sorgt für reichlich Kopfzerbrechen. Vor allem dann, wenn die Person Autoliebhaber:in ist. Doch bevor man T-Shirts oder Tassen mit kitschigem Aufdruck verschenkt, gibt es einige individuelle Geschenkideen, über die sich Autofans deutlich mehr freuen könnten. Glücklicherweise gibt es eine Vielzahl an schönen Geschenken in allen Größen- und Preisklassen, die große wie kleine Petrol-Heads mit Sicherheit glücklich machen. Wir haben uns Gedanken gemacht und Ideen für tolle Geschenke zusammengestellt.
Auch interessant: Unsere Produkttipps auf Amazon

 

Kleinigkeiten für Wichteln, Weihnachten, Geburtstag oder Ostern

Viele Kleinigkeiten können für große Freude sorgen. Wie etwa dieser lizenzierte Leckerbissen: Chocolissimo bietet den Porsche 911 Carrera (992) aus Vollmilchschokolade an. Die Miniatur zum Dahinschmelzen ist offiziell vom Stuttgarter Autobauer lizenziert. Auch der "Spiegelei-Porsche" 996 ist als Schoko-Mini zu haben.

Auch für Camper:innen gibt es passende Aufmerksamkeiten. Wer mag, kann zum Beispiel ein Schneidebrett in Wohnmobil-Form, das direkt auf Reisen mitgenommen werden kann, verschenken. Noch mehr Geschenkideen für Campingfans gibt es in unserem Überblick.

Eine nette Aufmerksamkeit (auch etwa zum Wichteln bis etwa 15 Euro) ist ein personalisierter Schlüsselanhänger mit Kennzeichen des eigenen Autos.

Wenn das Geschenk aber etwas ganz Besonderes sein soll, kann man auch einen Gutschein verschenken. Dafür empfehlen wir beispielsweise eine Mitfahrt in einem Drift- oder Renn-Taxi auf dem fast schon heiligen Asphalt des Nürburgrings. Ein Rennstreckentraining mit dem passenden Supersportwagen sorgt mit Sicherheit aber auch für einen unvergesslichen Tag.


Fast jeder kennt noch die spannenden und zahlreichen Runden beim Spielen von Auto-Quartetts. Auch kleine Autoliebhaber:innen können beim traditionellen Kartenspiel ihre Leidenschaft stärken, weswegen auch heute in digitalen Zeiten ein klassisches Auto-Quartett ein ideales kleines Geschenk darstellen kann.


 

Perfekt für alle Altersklassen: Lego und Modellautos

Ob aufwändige Technic-Sets oder die kleinen Speed-Champions-Modelle: Vierrädrige Träume lassen sich auch mit den berühmten dänischen Klemmbausteinen erfüllen. Ein Beispiel gefällig? Da wäre etwa der McLaren P1 von Lego Technic. Das Modell kommt mit 3893 Teilen, netten Details und vielen Funktionen. Das Ganze hat allerdings auch seinen Preis. Knapp 450 Euro kostet das Set mit UVP bei Lego. Bei vielen Händlern ist es allerdings auch mit ordentlichem Rabatt zu haben. Noch günstiger kommt man dagegen zum Beispiel beim Speed Champions Ferrari F40 weg.


Für alle Fans der Fortbewegung abseits befestigter Straßen empfehlen wir den Jeep Wrangler oder die Mercedes G-Klasse, ebenfalls aus der Technic-Reihe. Letztere hat die AUTO ZEITUNG bereits ausführlich getestet und gebaut.


Fans der gemächlichen Gangart kommen womöglich mit der Vespa 125 von Lego Icons auf ihre Kosten. Das schöne Modell mit 1107 Teilen eignet sich als Zimmerdeko für Italien-Liebhaber:innen und alle, denen die zweirädrige Wespe ans Herz gewachsen ist. Die Vespa ist ein echter Blickfang im Regal und mit 22 cm Höhe, 35 cm Länge und 12 cm Breite größer als man vermuten mag!

Vielleicht schwärmt der zu beschenkende Autofan seit einiger Zeit von einem ganz bestimmten Auto, das man gerne besitzen würde oder einst besessen hat. Sei es ein Modell von Opel, Ford, Mercedes-Benz, Alfa-Romeo oder Cadillac, auf dem Miniaturen-Markt findet sich mittlerweile fast jedes Fahrzeug in vielen Größen und Farben als Modellauto. Renommierte Marken wie unter anderem Norev, Bburago, Maisto, KK-Scale oder OttOmobile offerieren eine spannende Modellpalette, bei der man mit großer Sicherheit das passende Auto als Geschenk finden kann.

Affiliate Link

Affiliate Link

Affiliate Link

 

Videospiele: Digitale Rennfreude verschenken

Nicht jeder Autofan ist auch Gamer:in. Doch viele mit Benzin im Blut freuen sich über ein virtuelles Rennen an Konsole oder PC. Eine Empfehlung aus den Reihen der Arcade-Rennspiele ist etwa The Crew Motorfest für die PlayStation 5.

Eine weitere Empfehlung: Forza Motorsport für die Xbox Series X. Im Gegensatz zum comicartigen The Crew steht hier wieder die reine Rennsimulation im Vordergrund.

Wer bereits eine gut sortierte Racing Games-Sammlung hat, freut sich auch über passendes Zubehör, wie etwa das Logitech G29 Driving Force Gaming-Lenkrad mit Pedalerie. Der Vorteil: Das System ist laut Hersteller sowohl mit Sonys Playstation (PS4 und PS5) als auch PC und Mac kompatibel.

Hier geht es zu den besten Videospielen für Autofans!

Auch interessant:

 

Das beste Autozubehör zum Schenken

Definitiv ein praktisches Zubehör ist eine handliche Akku-Luftpumpe wie die Xiaomi Mijia 2. Das Gerät spart im Alltag vor allem eines: Zeit! Anstatt zu einer Tankstelle zu müssen und im schlimmsten Fall für Luft einen Euro bezahlen zu müssen, ist die geladene E-Luftpumpe immer griff- und einsatzbereit. Der Hersteller verspricht eine Höchstleistung von 150 psi, beziehungsweise knapp 10,3 bar Luftdruck.

Ein weiteres praktisches Zubehör, dass mir schon das ein oder andere Knöllchen verhindert hat, ist die automatische Parkuhr "Park Lite" von Needit.

Auch über das CTEK MXS 5.0 Batterieladegerät freuen sich einige Autofans. Vor allem für all jene mit einem Oldie, der besonders im Winter sein Dasein in der Garage fristet, ist eine volle Starterbatterie zum Saisonstart eine große Freude.

Bleiben wir in der Garage: Auch ein Werkzeugkoffer, wie etwa das 89-teilige Universal-Werkzeugsortiment von Brüder Mannesmann oder eine hochwertige Arbeitsleuchte eignen sich als spezielle Geschenke, wenn der Bedarf für so etwas da ist. Oder eignen sich natürlich auch als Inspiration für den Wunschzettel, wenn Autofans mal wieder gefragt werden: "Was wünschst du dir eigentlich zu Weihnachten?"


Mehr Licht ist besonders an den kurzen Tagen rund um Weihnachten wichtig. Das lässt sich zum Beispiel mit der Osram Night Breaker-LED für H4-Fassungen erreichen. Die legale LED-Nachrüstlampe ist natürlich auch für Autos mit H7-Lampen erhältlich. Wichtig: Vor dem Kauf muss zwingend geprüft werden, ob das eigene Auto eine Freigabe für die LED-Lampen hat. Hierfür sollte man einen Blick auf die Kompatibilitätsliste von Osram werfen. 

 

Welche DIY-Geschenke gibt es für Autofans?

Individuelle und kreative DIY-Geschenke gibt es auch für Autofans. So lässt sich aus einem ausgedienten Kolben ein stilvoller Stifthalter gestalten, während ein altes Lenkrad in eine einzigartige Wanduhr verwandelt werden kann. Kissenhüllen aus recycelten Autositzstoffen oder personalisierte Fußmatten mit selbst entworfenen Designs bringen eine persönliche Note ins Zuhause. Und mit einem liebevoll gestalteten Fotoalbum zum Beispiel in einer Reifen-Optik kann man die schönsten Erinnerungen an Roadtrips aufbewahren.

Tags:
Copyright 2025 autozeitung.de. All rights reserved.