Wer eine fest eingebaute Navigation wünscht, zahlt bei Audi für den A5 Sportback einen kräftigen Zuschlag. 2495 Euro verlangen die Ingolstädter:innen für das Navisystem, zu dem allerdings auch ein WLAN-Hotspot sowie das komplette Online-Programm gehören. Ebenfalls teuer: die Smartphone-Anbindung via Android Auto und Apple CarPlay: Sie kostet happige 980 Euro.
Foto: Zbigniew Mazar BMW 4er Gran Coupé
Der Münchner Wettbewerber zeigt sich im Fall des 4er Gran Coupé ungleich spendabler, was die Multimediaausstattung angeht. Ein Navigationssystem, Online-Zugang oder auch Smartphone-Koppelung gehören bei dieser Baureihe zum Standard. Induktives Laden allerdings lässt sich BMW mit 500 Euro extra vergüten. Darin enthalten ist aber auch ein WLAN-Hotspot.
Foto: Zbigniew Mazar VW Arteon
Auch Volkswagen schickt sein Designerstück mit einer nahezu kompletten Infotainment-Ausstattung auf die Straße. Egal ob DAB, Navigation, Online- und Remote-Funktionen oder ein WLAN-Hotspot: All diese Errungenschaften sind beim Arteon Serienbestandteil. Lediglich für die induktive Smartphone-Ladeschale wird die Kundschaft zur Kasse gebeten. Der Preis: 465 Euro.