Besser kann es kaum laufen: In der letzten Ausgabe der AUTO ZEITUNG gewann er direkt den Vergleichstest gegen den Mercedes EQC, nun wird er Erster bei der Leserwahl des schönsten Elektroautos – der Polestar 2 ist ein Gewinnertyp. Mit seiner elegant und doch progressiv gestalteten Fließheckform konnte er unsere Leserinnen und Leser überzeugen. Herzlichen Glückwunsch nach Schweden! >> Mehr zum Thema Elektroautos
Foto: Polestar 2. Porsche Taycan (16,6%)
Der Supersportler aus Zuffenhausen muss sich knapp geschlagen geben. Mit bis zu 761 PS ist er der Leistungschampion unter den Nominierten. Diese Kraft sieht man ihm auch an. Er wirkt sportlich und doch nicht krawallig, während die aufwendige Technik, die unter seinem Blech steckt, einfach nur begeistert. Platz zwei geht an Porsches Interpretation eines Elektro-Autos.
Foto: Porsche 3. Audi e-tron (10,3%)
Auch der Ingolstädter hat sich bei der AUTO ZEITUNG schon gegen seine Konkurrenten behaupten können. Zwei Vergleichstestsiege, unter anderem gegen Mercedes EQC und Jaguar I-Pace, verbucht er bereits auf seinem Habenkonto. Jetzt kommt der dritte Platz bei dieser Leserwahl hinzu. Sein klassisches SUV-Design, das gute Raumangebot und die solide Technik konnten die Wähler überzeugen.
Foto: Audi 4. Hyundai Kona Elektro (8,4%)
Seit der Markteinführung im März 2018 wurden bereits 100.000 Kona Elektro weltweit verkauft.
Foto: Frank Ratering 5. Ford Mustang Mach-E (8,2%)
Sehnsüchtig erwartet: der Elektro-Mustang kommt Ende des Jahres auf den Markt.
Foto: Ford 6. VW ID.3 (6,8%)
Er ist das erste Modell der geplanten großen ID.-Familie: Der ID.3 ist seit Juli 2020 bestellbar.
Foto: VW 7. Mercedes EQC (6,2%)
Das Stuttgarter Elektro-SUV überzeugt mit top Raumangebot, Komfort und guter Reichweite.
Foto: Mercedes 8. Opel Corsa-e (5,6%)
Das Elektro-Mobil für die urbane Bevölkerung: kompakte Abmessungen gepaart mit guter Reichweite.
Foto: Zbigniew Mazar 9. Tesla Model 3 (5,1%)
Das Erfolgsmodell – den Bestseller aus Amerika sieht man auch bei uns sehr häufig auf der Straße.
Foto: Wim Woeber 10. Mazda MX-30 (3,4%)
Wie von Mazda gewohnt, gehen die Japaner auch bei ihrem ersten Elektro-Auto eigene Wege.
Foto: Mazda
Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters – deshalb haben wir unsere Leserinnen und Leser nach dem schönsten Elektroauto 2020 gefragt. Hier sind die Gewinner!
Kaum auf dem Markt – schon kann sich der Polestar 2 als schönstes Elektroauto 2020 gegen die starke Konkurrenz durchsetzen. Rückblick: Die AUTO ZEITUNG stellten unseren Leserinnen und Lesern 14 Autos mit E-Antrieb zur Wahl. Unter ihnen waren die unterschiedlichsten Fahrzeug-Segmente vertreten – von Kleinwagen über Kompaktklasse-Modelle bis hin zu Limousinen, Crossover und SUV. E-Autos differieren aber nicht nur in ihrer Größe, auch die Herangehensweise der Hersteller an das Design eines solchen Modells ist verschieden: Die einen Hersteller nutzen hier eher das jeweilige Verbrenner-Pendant als Basis, etwa Opel beim Corsa-e. Andere wählen bewusst eine völlig eigenständige Optik, um dem Elektroauto eine besondere Stellung zu geben – wie VW mit dem ID.3. Elektroauto
Gewonnen hat die Leserwahl zum schönsten Elektroauto 2020 mit dem Polestar 2 eine Premium-Fließheck-Limousine, die mit ihrer klassischen Form und dem dennoch modern wirkenden Design punktet. Knapp dahinter platziert sich der Sportler Porsche Taycan. Er ist zwar direkt als Porsche zu erkennen, setzt aber trotzdem ganz eigene Akzente. Rang drei geht an das Premium-SUV Audi e-tron. Herzlichen Glückwunsch an die Podiumsplatzierten! Elektroauto