Die schnellsten Serienautos jenseits von 300 km/h Von Alfa Romeo 8C bis Porsche Panamera Turbo

MotorbauartV8Hubraum4691 cm3
Leistung331 kW / 450 PSDrehmoment470 Nm bei 4750/min0 - 100 km/h4,5 sHöchstgeschw.
über 300 km/h
MotorbauartV12Hubraum5935 cm3
Leistung380 kW / 517 PSDrehmoment570 Nm bei 5750/min0 - 100 km/h4,3 sHöchstgeschw.
307 km/h
MotorbauartV12Hubraum5935 cm3
Leistung380 kW / 517 PSDrehmoment570 Nm bei 5750/min0 - 100 km/h4,3 sHöchstgeschw.
307 km/h
MotorbauartV12Hubraum5935 cm3
Leistung380 kW / 517 PSDrehmoment570 Nm bei 5750/min0 - 100 km/h4,2 sHöchstgeschw.
305 km/h
MotorbauartV12Hubraum-
Leistung515 kW / 700 PSDrehmoment-0 - 100 km/h3,5 sHöchstgeschw.
über 320 km/h
MotorbauartV8Hubraum4163 cm3
Leistung309 kW / 420 PSDrehmoment430 Nm bei 4500-6000/min0 - 100 km/h4,6 sHöchstgeschw.
301 km/h
MotorbauartV10Hubraum5204 cm3
Leistung386 kW / 525 PSDrehmoment530 Nm bei 6500/min0 - 100 km/h3,9 sHöchstgeschw.
316 km/h
MotorbauartW12Hubraum5998 cm3
Leistung412 kW / 560 PSDrehmoment650 Nm bei 1600-6100/min0 - 100 km/h4,8 sHöchstgeschw.
318 km/h
MotorbauartW12Hubraum5998 cm3
Leistung449 kW / 610 PSDrehmoment750 Nm bei 1700-5600/min0 - 100 km/h4,5 sHöchstgeschw.
326 km/h
MotorbauartW12Hubraum5998 cm3
Leistung412 kW / 560 PSDrehmoment650 Nm bei 1600-6100/min0 - 100 km/h5,2 sHöchstgeschw.
312 km/h
MotorbauartW12Hubraum5998 cm3
Leistung449 kW / 610 PSDrehmoment750 Nm bei 1700-5600/min0 - 100 km/h4,8 sHöchstgeschw.
322 km/h
MotorbauartW12Hubraum5998 cm3
Leistung412 kW / 560 PSDrehmoment650 Nm bei 1600/min0 - 100 km/h5,1 sHöchstgeschw.
314 (305) km/h
MotorbauartW12Hubraum5998 cm3
Leistung449 kW / 610 PSDrehmoment750 Nm bei 1700-5600/min0 - 100 km/h4,8 sHöchstgeschw.
322 (314) km/h
MotorbauartW16Hubraum7993 cm3
Leistung736 kW / 1001 PSDrehmoment1250 Nm bei 2200 /min0 - 100 km/h2,5 sHöchstgeschw.
407 km/h
MotorbauartW16Hubraum7993 cm3
Leistung736 kW / 1001PSDrehmoment1250 Nm bei 2200-5500 /min0 - 100 km/h2,7 sHöchstgeschw.
407 km/h
MotorbauartV8Hubraum6192 cm3
Leistung476 kW / 647 PSDrehmoment819 Nm bei 6000/min0 - 100 km/h3,5 sHöchstgeschw.
304 km/h
MotorbauartV10Hubraum8285 cm3
Leistung372 kW / 506 PSDrehmoment711 Nm bei 4000 /min0 - 100 km/h3,9 sHöchstgeschw.
314 km/h
MotorbauartV12Hubraum5999 cm3
Leistung456 kW / 620 PSDrehmoment608 Nm bei 5600 /min0 - 100 km/h3,7 sHöchstgeschw.
330 km/h
MotorbauartV12Hubraum5999 cm3
Leistung456 kW / 620 PSDrehmoment608 Nm bei 5600 /min0 - 100 km/h3,7 sHöchstgeschw.
330 km/h
MotorbauartV12Hubraum5748 cm3
Leistung397 kW / 540 PSDrehmoment588 Nm bei 5250 /min0 - 100 km/h4,2 sHöchstgeschw.
320 km/h
MotorbauartV8Hubraum4297 cm3
Leistung338 kW / 460 PSDrehmoment485 Nm bei 4750/min0 - 100 km/h-Höchstgeschw.
310 km/h
MotorbauartV12Hubraum6496 cm3
Leistung471 kW / 640 PSDrehmoment660 Nm bei 6000 /min0 - 100 km/h3,4 sHöchstgeschw.
340 km/h
MotorbauartV12Hubraum6496 cm3
Leistung493kW / 670 PSDrehmoment660 Nm bei 6500/min0 - 100 km/h3,2 sHöchstgeschw.
337 km/h
MotorbauartV10Hubraum5204 cm3
Leistung412 kW / 560 PSDrehmoment540 Nm bei 8000/min0 - 100 km/h3,7 sHöchstgeschw.
325 km/h
MotorbauartV10Hubraum5204 cm3
Leistung412 kW / 560 PSDrehmoment540 Nm bei 8000/min0 - 100 km/h4,0 sHöchstgeschw.
324 km/h
MotorbauartV12Hubraum6496 cm3
Leistung493 kW / 670 PSDrehmoment660 Nm bei 6000 /min0 - 100 km/h3,4 sHöchstgeschw.
330 km/h
MotorbauartV10Hubraum4805 cm3
Leistung412 kW / 560 PSDrehmoment480 Nm bei 6800 /min0 - 100 km/h3,7 sHöchstgeschw.
325 km/h
MotorbauartV8Hubraum5439 cm3
Leistung478 kW / 650 PSDrehmoment820 Nm bei 4000/min0 - 100 km/h3,7 sHöchstgeschw.
335 km/h
MotorbauartV8Hubraum6208 cm3
Leistung420 kW / 571 PSDrehmoment650 Nm bei 4750 /min0 - 100 km/h3,8 sHöchstgeschw.
317 km/h
MotorbauartV6Hubraum3799 cm3
Leistung353 kW / 480 PSDrehmoment588 Nm bei 3200/min0 - 100 km/h4,7 sHöchstgeschw.
309 km/h
MotorbauartB6Hubraum3600 cm3
Leistung390 kW / 530 PSDrehmoment680 Nm bei 2200 /min0 - 100 km/h3,7 sHöchstgeschw.
329 km/h
MotorbauartB6Hubraum3797 cm3
Leistung320 kW / 435 PSDrehmoment430 Nm bei 6250/min0 - 100 km/h4,0 sHöchstgeschw.
312 km/h
MotorbauartB6Hubraum3800 cm3
Leistung368 kW / 500 PSDrehmoment650 Nm bei 1950-5000 /min0 - 100 km/h3,2 sHöchstgeschw.
312 km/h
MotorbauartV8Hubraum4806 cm3
Leistung368 kW / 500 PSDrehmoment700 Nm bei 2250/min0 - 100 km/h3,9 sHöchstgeschw.
303 km/h
Club 300: In unserer Galerie finden Sie die schnellsten Serienautos der Welt. Wir haben 34 Modelle ausgewählt, mit denen sie die 300-km/h-Grenze locker hinter sich lassen
Doch wer denkt, dass nur typische Supersportwagen-Hersteller wie Bugatti, Ferrari und Co. in der Übersicht auftauchen, der irrt gewaltig. In unserer Liste finden sich auch Autobauer wie Lexus und Nissan, die sich anschicken, den etablierten Marken auf der Rennstrecke die Heckleuchten zu zeigen.
Natürlich sind auch brandneue Supersportwagen wie der Mercedes SLS AMG oder auch der Porsche 911 Turbo unter den schnellsten Serienautos zu finden.
Die Premieren des Auto-Jahres 2010: » Alle Neulinge von Alfa Romeo bis Volvo
Und auch die exklusivsten und zugleich schnellsten Roadster der Welt, Bugatti Grand Sport und Lamborghini Reventón Roadster, die beide über eine Million Euro pro Exemplar kosten, sind in unserer Übersicht aufgelistet.
Klicken Sie sich durch unsere Galerie der PS-starken Serienautos und vergleichen Sie die Leistungswerte!
AUTO ZEITUNG