Der Beijing BJ40L ist ein klassisches Beispiel einer Kopie: Das Exterieur des chinesischen Autos lehnt sicht ganz offensichtlich am Jeep Wrangler an, das Interieur hingegen imitiert ein weiteres Mal die Mercedes G-Klasse – am Beispiel der Wahlknöpfe oder des Displays in der Mittelkonsole.
Platz 9: Zotye SR7
Weiteres Beispiel für chinesische Kleptomanie ist der Zotye SR, der – natürlich nur rein zufällig – dem Audi Q3 nacheifert. Der Kühlergrill hingegen sieht aus, als stamme er von einem VW Passat mit enormen Transportschäden ab.!--startfragment-->
Platz 8: Lifan M7
Auch vor Automessen macht die chinesische Kopierkunst keinen Halt, wie sich auf der Shanghai Auto Show 2017 gezeigt hat: So hat sich der Lifan M7 den Ford S-Max zum Vorbild genommen und den Familienvan bis hin zu Details wie den Falzen in der Motorhaube kopiert.
Foto: Thomas Geiger Platz 7: Huansu Hyosow C60
Insbesondere die Front des Huansu Hyosow C60 ahmt den Lamborghini Urus nach, wenngleich die anders interpretierten und haarsträubend eingepassten Scheinwerfer ein trauriges Bild abgeben.
Platz 6: Ora Pengkemao
Diese viertürige Käfer-Kopie hört auf den Namen Ora Pengkemao und erhielt 2021 sogar ein EU-Patent, welches das Design in einen völlig legalen Rahmen stuft.
Foto: Ora Platz 5: Zotye SR8
Auch Porsche bleibt nicht von Klonversuchen verschont: Der Zotye SR8 wäre gern ein Macan, wurde aber auf halbem Wege weichgespült und mit einem 192 PS (141 kW) starkem Mitsubishi-Aggregat versehen.
Platz 4: BAIC BJ80 6x6
Eine besonders auffällige China-Kopie hört auf den Namen BAIC BJ80 6x6 und sieht eins zu eins wie der Mercedes-AMG G 63 6x6 aus. Besonders kurios: BAIC arbeitet seit Jahren eng mit Mercedes zusammen.
Platz 3: Landwind X7 Facelift
Der Landwind X7 erregte Zeit seines Lebens enorme Aufmerksamkeit als besonders dreise Kopie des Range Rover Evoque. Nach einem wahren Klagen-Hagel mussten die Chines:innen das SUV 2019 tatsächlich einstellen. Bis dahin war dem dreimal so teuren Evoque aber schon ein beträchtlicher Teil der Kundschaft zu Landwind abgewandert.
Platz 2: Yema B11
Nicht nur die japanische Konkurrenz wird gerne mal als – sagen wir – Vorbild genommen. In diesem Falle kopiert der Yema B11 unverhohlen den BMW i3. Wenngleich ganz schön unglücklich.
Platz 1: Songsan Summer
Der Songsan Summer – das Original dürfte wohl jedem Autofan sofort klar sein – stellt die Spitze des chinesischen Klon-Wahns dar. Während VW mit dem ID. Buzz mittlerweile selbst einen Retro-Bus im Angebot hat, präsentierte Songsan den Summer bereits 2020. Im Vergleich zum historischen Vorbild VW Bus T1 sorgt der Summer vor allem mit seinem monströsen Vorderbau für Aufsehen, der eher an einen aufgebretzelten Pottwal als an einen Klassiker erinnert.
Chinesische Autos und ihre Design-Kopien – ein kurioses Thema, wie die Modelle à la Songsan Summer oder Landwind X7 beweisen. Das ist die Top-10 der verrücktesten Auto-Kopien aus China!
Technisch entwickeln sich chinesische Autos in atemberaubender Geschwindigkeit weiter, optisch aber verharrt das Reich der Mitte immer mal wieder gerne im Status des Plagiats – mal eine dezente Kopie, mal ein unverblümter Fake. Klassenübergreifend klont ein Teil der chinesischen Automobilindustrie ohne Rücksicht auf Verlust des Augenlichts, sodass sich sowohl VW Käfer als auch Ford S-Max oder Mercedes-AMG G 63 6x6 in teils furchtbar entstellter Form im Ranking wiederfinden. Aber wie kommt es überhaupt dazu? Designstudios zu beschäftigen ist ein teures und langwieriges Unterfangen, das sich die chinesischen Autobauer vor allem in den 2010er-Jahren gerne sparten. Die meisten Modelle werden ohnehin nur auf dem Heimatmarkt angeboten und genau dort zeigen sich oft die Regulierungsbehörden entspannt oder sogar parteiisch, wenn es um Design-Kopien geht. Eine Ausnahme bildete da der Landwind X7, der als Range Rover Evoque-Kopie nach jahrelangen Klagen von Jaguar Land Rover 2019 eingestellt werden musste. Seitdem ging die Flut an Auto-Klonen etwas zurück, was aber auch am zunehmenden Einstieg in die amerikanischen und europäischen Automärkte liegt. Modelle wie der Ora Pengkemao (Ora Punk Cat) unterstreichen trotzdem weiterhin, dass die Zeit der verrücktesten Auto-Kopien aus China noch längst nicht vorüber ist: Das sind unsere Top-10! Auch interessant: Unsere Produkttipps auf Amazon Elektroauto