Der Mercedes-AMG GLC 43 4Matic ist das erste AMG- Midsize-SUV, hat 367 PS und ein maximales Drehmoment von 520 Newtonmeter. Damit reiht sich der 3,0-Liter-V6-Biturbomotor zwischen dem ...
Mercedes-AMG GLC 43 4Matic (2016)
... stärksten Serienmotor und der künftig bärenstarken AMG-Version (mit dem Motor aus dem AMG C 63 ein. Die beiden Turbolader sind beim Mercedes-AMG GLC 43 4Matic motornah verbaut und sollen besonders spontan ansprechen. Von null auf 100 benötigt ...
Mercedes-AMG GLC 43 4Matic (2016)
... benötigt der Mercedes AMG GLC 43 4Matic 4,9 Sekunden, sind 250 km/h erreicht, wird elektronisch abgeregelt. Eine höhere Leerlaufdrehzahl soll für schnelleres Anfahren und Beschleunigen aus dem Stand sorgen. Das 9G-TRONIC Automatikgetriebe wird ...
Mercedes-AMG GLC 43 4Matic (2016)
... bedient über Schaltwippen am Lenkrad und soll im Zusammenspiel mit dem heckbetont ausgelegten Allradantrieb 4Matic (31 zu 69 Prozent) eine besonders agile Fahrweise sicherstellen. So garantiert es laut Mercedes besonders kurze Reaktionszeiten im ...
Mercedes-AMG GLC 43 4Matic (2016)
... Fahrprogramm "Sport Plus" und die Traktion beim Beschleunigen verbessert sich. Dies sei auch einer der maßgeblichen Unterschiede des Mercedes-AMG GLC 43 4Matic zu den Serienmodellen. Die Bremsanlage wartet mit ...
Mercedes-AMG GLC 43 4Matic (2016)
... innenbelüfteten Verbundbremsscheiben auf, die an der Vorderachse 360 mm Durchmesser haben und 320 mm an der Hinterachse. Das AMG-Design macht sich ...
Mercedes-AMG GLC 43 4Matic (2016)
... bemerkbar an der Front- und Heckschürze sowie speziell verchromten Abgasendrohren. Die Heckschürze weist dabei eine AMG-spezifische Zierleiste in Silberchrom auf. Darüber hinaus hat der Mercedes-AMG GLC 43 4Matic einen ...
Mercedes-AMG GLC 43 4Matic (2016)
... Diamantgrill mit Pins in Chrom und einer Lamelle in Hochglanzschwarz. Die19-Zoll-Leichtmetallräder ...
Mercedes-AMG GLC 43 4Matic (2016)
... mit 5-Speichen-Design haben Reifen der Größe 235/55 (vorne) und 255/50 (hinten). Für ambitionierte Fahrer, ...
Mercedes-AMG GLC 43 4Matic (2016)
... die gerne flott unterwegs sind, eignet sich das unten abgeflachte Multifunktions-Sportlenkrad, das mit schwarzem Leder überzogen ist, besonders. Wird dann richtig Gas gegeben, ...
Mercedes-AMG GLC 43 4Matic (2016)
... sollen Fahrer wie Beifahrer durch die verbauten Sportsitze dank des verbesserten Seitenhalts auch bei forcierter Fahrweise eine sichere Position einnehmen können. Auf Wunsch können ...
Mercedes-AMG GLC 43 4Matic (2016)
... können diese im Mercedes-AMG GLC 43 4Matic auch durch sogenannte Performance-Size ersetzt werden, die den Seitenhalt nochmals erhöhen sollen. Ebenso kann eine ...
Mercedes-AMG GLC 43 4Matic (2016)
... Komplett-Lederpolsterung bestellt werden, ebenso wie Zierelemente aus Carbon oder 21-Zoll-Rädern im Bicolor-Design. Der neue Mercedes-AMG GLC 43 4Matic hatte ...
Mercedes-AMG GLC 43 4Matic (2016)
... seinen ersten Auftritt bei der New York International Auto Show im März 2016, der Verkauf beginnt am 4. April, die Markteinführung war im Juni 2016.
Der Mercedes-AMG GLC 43 4Matic feierte seine Weltpremiere im Frühjahr 2016. Es ist das erste Midsize-SUV von AMG und soll zum Preis von 61.761 Euro besonders den dynamischen Fahrer ansprechen.
Der Mercedes-AMG GLC 43 4Matic (2016) ist deas erste Midsize-SUV von AMG und hat 367 PS sowie ein maximales Drehmoment von 520 Newtonmeter. Damit reiht sich der 3,0-Liter-V6-Biturbomotor zwischen dem stärksten Serienmotor und der künftig bärenstarken AMG-Version (mit dem Motor aus dem AMG C 63) ein. Die beiden Turbolader sind beim Mercedes-AMG GLC 43 4Matic (2016) motornah verbaut und sollen besonders spontan ansprechen. Von null auf 100 benötigt der GLC 4,9 Sekunden, sind 250 km/h erreicht, wird elektronisch abgeregelt. Eine höhere Leerlaufdrehzahl sorgt für schnelleres Anfahren und Beschleunigen aus dem Stand. Das 9G-Tronic Automatikgetriebe wird über Schaltwippen am Lenkrad bedient und soll im Zusammenspiel mit dem heckbetont ausgelegten Allradantrieb 4Matic (31 zu 69 Prozent) eine besonders agile Fahrweise sicherstellen. So garantiert es laut Mercedes besonders kurze Reaktionszeiten im Fahrprogramm "Sport Plus" und die Traktion beim Beschleunigen verbessert sich. Dies sei laut Mercedes einer der maßgeblichen Unterschiede des Mercedes-AMG GLC 43 4Matic (2016) zu den Serienmodellen. Die Bremsanlage wartet mit innenbelüfteten Verbundbremsscheiben auf, die an der Vorderachse 360 mm Durchmesser haben und 320 mm an der Hinterachse. Das AMG-Design macht sich bemerkbar an der Front- und Heckschürze sowie speziell verchromten Abgasendrohren.
Mercedes-AMG GLC 43 4Matic (2016) im Video:
Preis: Mercedes-AMG GLC 43 ab 61.000 Euro
Die Heckschürze weist dabei eine AMG-spezifische Zierleiste in Silberchrom auf. Darüber hinaus hat der Mercedes-AMG GLC 43 4Matic (2016) einen Diamantgrill mit Pins in Chrom und einer Lamelle in Hochglanzschwarz. Die19-Zoll-Leichtmetallräder mit Fünf-Speichen-Design haben Reifen der Größe 235/55 (vorne) und 255/50 (hinten). Für ambitionierte Fahrer, die gerne flott unterwegs sind, soll sich das unten abgeflachte Multifunktions-Sportlenkrad, das mit schwarzem Leder überzogen ist, besonders eignen. Wird dann richtig Gas gegeben, werden Fahrer wie Beifahrer durch die verbauten Sportsitze dank des verbesserten Seitenhalts auch bei forcierter Fahrweise in eine sichere Position gepresst. Auf Wunsch können diese im Mercedes-AMG GLC 43 4Matic (2016) auch durch sogenannte Performance-Size ersetzt werden, die den Seitenhalt nochmals erhöhen sollen. Ebenso kann eine Komplett-Lederpolsterung bestellt werden und Zierelemente aus Carbon oder 21-Zoll-Rädern im Bicolor-Design. Der neue AMG GLC 43 4Matic feierte seine Markteinführung bereim Juni 2016. Der Preis startet bei 61.761 Euro!