Der Cadillac XT5 hat einen Basispreis von 48.800 Euro. Die mittlere und die Luxusvariante erhält man für 8000 Euro, beziehungsweise 18.000 Euro Aufpreis.
Cadillac XT5
Die Amerikaner wollen den Deutschen mit dem Cadillac XT5 nicht nur beim Schaulaufen auf dem Boulevard der Eitelkeiten den Rang ablaufen, sondern auch technisch reklamieren sie eine Spitzenposition.
Cadillac XT5
Dieser Anspruch fußt genau wie beim neuen Flaggschiff CT6 auf einer neuen Leichtbau-Architektur, mit der die Pfunde bei dem 4,82-Meter-Modell nur so purzeln.
Cadillac XT5
Gegenüber dem Vorgänger sparen sie damit 126 Kilogramm und gegenüber dem fast 20 Zentimeter kürzeren Audi Q5 immerhin 45 Kilogramm.
Cadillac XT5
Und ein Mercedes GLE bringt sogar sechs Zentner mehr auf die Waage.
Cadillac XT5
Dazu gibt es neben einem elektronisch gesteuerten Schaltgetriebe und einem schnelleren Allradsystem die neueste Generation des V6-Turbos mit 3,6 Litern Hubraum und 318 PS ...
Cadillac XT5
... , der jetzt im Teillastbereich zwei Zylinder abklemmt und so nicht mehr verbrauchen soll als ein Vierzylinder.
Cadillac XT5
Obwohl mit seinen 366 Newtonmeter in geschätzten sieben Sekunden von 0 auf 100 und sicher über 230 km/h schnell, müssten dem XT5 deshalb auf dem Prüfstand etwa acht Liter reichen.
Cadillac XT5
Innen wie alle Cadillacs der jüngeren Zeit betont modern gestaltet und überraschend hochwertig ausgeschlagen, will Cadillac zudem mit besonders viel Ausstattung punkten.
Cadillac XT5
Dazu zählt nicht nur das große Touchscreen-Navi mit Apple CarPlay und Android Auto, sondern auch ein neuartiger Rückspiegel.
Cadillac XT5
Über das normale Spiegelbild legen die Amerikaner dafür das Bild einer Video-Kamera ...
Cadillac XT5
... die sehr viel weiter und breiter nach hinten schaut. Bevor deren Bilder in das Display hinein kopiert werden, retuschiert die Elektronik allerdings Hindernisse wie die Hinterbänkler, die Karosseriesäulen oder die Kopfstützen aus dem Bild und schafft so bis zu 300 Prozent mehr Rücksicht.
Cadillac XT5
Zumindest in dieser Disziplin haben die Amerikaner damit im neuen XT5 den größten Durchblick.
Der Preis des Cadillac XT5 (2016) beginnt bei 48.800 Euro. Legt man 8000 Euro dazu, bekommt man für 56.800 Euro die mittlere Ausstattungsvariante. Die Luxusversion schlägt mit weiteren 10.000 Euro zugute, kostet also 66.800 Euro. Am 5. September ist Marktstart in Deutschland.
Der Preis des Cadillac XT5 (2016) staffelt sich in drei Ausstattungsvarianten. Die Basisversion gibt es ab 48.800 Euro. Für die mittlere Ausstattungsvariante werden 56.800 Euro fällig und die Luxusausführung kostet 66.800 Euro. Der Cadillac XT5 hat einen 3,6 Liter-V6-Benziner mit 324 PS und 368 Newtonmetern maximalem Drehmoment. Von 0 auf 100 schafft es der Zweitonner in respektablen 7,5 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 210 km/h. Er ist der offizielle Nachfolger des SRX. Wenn Cadillac in Deutschland ab dem 05. September 2016 das Tuch vom neuen XT5 zieht, dann will sich die vornehme Opel-Schwester einmal mehr als die Allrad-Avantgarde aus Amerika positionieren. Gegen ihn sieht der Audi Q5 ganz schön alt aus, der BMW X5 wirkt ungewöhnlich barock und selbst der Mercedes GLE verliert gegen den Cadillac XT5 (2016) seinen Glanz. Mit dem Cadillac XT5 will der ambitionierte Markenchef Johann de Nysschen nicht nur seine Ausgangsposition im erfolgreichsten Segment des weltweiten Luxusmarktes verbessern, sondern auch den ersten von vier neuen Crossovern, die in den nächsten Jahren gebracht werden, präsentieren.
Cadillac XT5 Werbespot:
Der Preis des Cadillac XT5 startet bei 48.800 Euro
Weil der Cadillac XT5 (2016) für das weiteres Wachstum von zentraler Bedeutung ist, hat sich de Nysschens Mannschaft besonders viel Mühe gegeben, sagt der Chef: "Wir haben das Auto von innen nach außen entwickelt und bieten den Kunden jetzt mehr Platz, mehr Technologie, mehr Luxus und mehr Effizienz". Und der Cadillac XT5 sieht auch besser aus: Dafür hat die Luxusmarke aus dem GM-Konzern den Nachfolger des SRX noch kantiger und prägnanter gezeichnet, noch schärfere Scheinwerfer eingebaut und auch bei den Heckleuchten den Wiedererkennungseffekt ein weiteres Mal gesteigert.