Der Farbton und irgendwie auch der Wagen waren ihr so zu langweilig. In ihrem letzten Song vor ihrem Tod "Mercedes" aus dem Jahr 1970 lautet eine Textzeile "Oh Lord, won't you buy me a Mercedez-Benz? My friends all drive Porsches."
Bis zu ihrem Tod am 4. Oktober 1970 in Los Angeles durch eine Überdosis Heroin war Joplin ständig in ihrem 356 Cabrio unterwegs. Fans hinterlißene haufenweise Zettel und nette Botschaften an der Windschutzscheibe des kleinen Sportwagens mit ...
Jetzt entschieden sich die Nachfahren Janis Joplins Porsche 356 C Cabriolet zu verkaufen. Die Gründe sind unbekannt.
Foto: Janis Joplin/Yoram Kahana/Shooting Start International Porsche 356 C Cabriolet on Janis Joplin wird versteigert
Eine Plakette gilt zudem als Beleg, das die Karosserie 1965 bei Porsche-Zulieferer Reutter gefertigt wurde. Reutter saß damals direkt neben dem Porsche-Werk in Stuttgart-Zuffenhausen. Heute kennen wir nur noch die Abkürzung von Reutter Karosserie. Recaro baut auch keine Karosserien mehr, sondern hat sich auf Sitze spezialisiert.
Am 10. Dezember 2015 kommt das Porsche 356 C Cabriolet von Rock-Ikone Janis Joplin unter den Hammer. Der Wagen des Rockstars wird vom Autkionshaus RM Sotheby’s in New angeboten.
Dieses Porsche 356 C Cabriolet gehört zu den berühmtesten Autos der Rockszene und zählt völlig zurecht seit zwei Jahrzehnten zu den Highlights in der Rock and Roll Hall of Fame in Cleveland, Ohio. Am 10. Dezember hat der langjährige Gastauftritt ein Ende. Die Nachfahren Janis Joplins entschieden sich für den Verkauf dieses außergewöhnlichen 356. Im New Yorker Büro des Auktionshauses RM Sotheby's wird der legendäre Sportwagen Joplins versteigert. Experten erwarten einen Erlös von rund 350.000 Euro.
RM Sotheby's versteigert Joplins Porsche 356 C Cabriolet
Zur Hochphase der Hippiezeit, im Jahr 1986, erwarb Janis Joplin ein "austernweißes" Porsche 356 C Cabrio. Die Rockröhre bat ihren langjährigen Freund und Rowdie Dave Dichards dem Wagen den Glanz ihrer Zeit zu verleihen. Der Künstler nannte es "The History of the Universe" und integrierte diverse transzendentale Stilemente in sein knallbuntes Gesamtkunstwerk. Auf dem vorderen linken Kotflügel portraitierte er zudem Janis Joplin mit ihrer Band. Wie Joplin war der Wagen ein Unikat und zählt heute zu den begehrtesten Sammlerstücken unter Rockfans.
Starten Sie die Bildergalerie Porsche 356 C Cabriolet von Janis Joplin