Der Mustang-Gegner holt zum großen Schlag aus. Neben einem Vierzylinder-Turbomotor können Kunden auch einen V6-Motor oder das 6,2-Liter-V8-Pakett aus der Corvette bestellen.
Chevrolet Camaro 2016: Preise und Ausstattung
Neben einer 8-Gang-Automatik gibt es auch einen manuelle 6-Gang-Schaltbox mit Active Rev-System, was bedeutet, dass das System beim Herunterschalten automatisch Zwischengas gibt und so sanftere und präzisere Schaltvorgänge erlaubt.
Chevrolet Camaro 2016: Preise und Ausstattung
Den Einstieg in die Camaro-Welt macht die 1LT-Ausstattung mit Chevrolets MyLink inklusive dem Dienstleistungsfeature OnStar, das Opel aktuell in seine Flotte integriert. Ebenfalls serienmäßig an Bord: automatische Klimaanlage, elektronische Parkbremse, LED-Tagfahrlichter und 8-Zoll-Touchscreen.
Chevrolet Camaro 2016: Preise und Ausstattung
Zehn unterschiedliche Außenlackierungen diversen Rennstreifen kombinieren. Optional im RS-Package: sieben Felgendesigns im 20-Zoll-Format.
Chevrolet Camaro 2016: Preise und Ausstattung
Im Innenraum stehen fünf Farben zur Wahl. Leder kostet extra.
Chevrolet Camaro 2016: Preise und Ausstattung
Seit fast 50 Jahren im Geschäft und trotzdem up-to-date. 2016 startet der Camaro mit zahlreichen Optionen wie induktivem Laden und einem 8-Zoll-Touchscreen.
Chevrolet Camaro 2016 Cabrio: Preise und Ausstattung
Während das Coupé und die beiden stärkeren Motoren Ende des Jahres ausgeliefert werden, komme der Vierzylinder-Turbomotor und das Cabrio wenige Tage später.
Chevrolet Camaro 2016 Cabrio: Preise und Ausstattung
Der Marktstart ist für das erste Quartal 2016 vorgesehen.
Chevrolet Camaro 2016 Cabrio: Preise und Ausstattung
Die Preise für das Cabrio stehen noch nicht fest.
Chevrolet Camaro 2016 Cabrio: Preise und Ausstattung
Anfang 2016 kommt das der Chevrolet Camaro Cabrio mit feinem Stoffverdeck.
Chevrolet Camaro ZL1 2016: Preise und Ausstattung
Deutlich später folgt der Über-Camaro ZL1. Leistete sein Vorgägner mit V8-Kompressor noch 580 PS ...
Foto: Carpix Chevrolet Camaro ZL1 2016: Preise und Ausstattung
... und beschleunigte in 3,9 Sekunden von 0 auf 60 Meilen pro Stunde ...
Foto: Carpix Chevrolet Camaro ZL1 2016: Preise und Ausstattung
... gehen wir bei neuen Camaro ZL1 von über 600 PS aus.
Foto: Carpix Chevrolet Camaro ZL1 2016: Bildvergleich Basismodell
Der ZL1 und das Basismodell lassen sich vor allem aufgrund des großen Heckflügels unterscheiden.
Foto: Carpix
Der Chevrolet Camaro 2016 ist ab sofort konfigurierbar. US-Kunden haben die Wahl zwischen vier, sechs und acht Zylindern. Der Preis ist ein Knaller.
Ende der 1960er hatte ein Chevrolet Camaro einen dicken Motor und eine karge Ausstattung. 50 Jahre später steht die Welt der Muscle Cars Kopf. In den USA darf der Chevrolet Camaro 2016 ab sofort konfiguriert werden. Zum Start stehen sogleich das Coupé und das Cabrio zur Wahl. Die Ausstattungsvarianten 1LT, 2LT, 1SS und 2SS lassen sich mit drei Motoren kombinieren: Mustang-like setzt auch der Chevorlet beim Camaro erstmals auf einen Vierzylinder, der aus 2,0 Liter Hubraum 270 PS schöpft. Daneben gibt es einen neuen V6-Motor mit 3,6 Litern Hubraum und 330 PS schöpft und den großen Achtzylinder aus der Corvette. Das 6,2-Liter-V8-Triebwerk leistet 440 PS und macht das vorläufige Spitzenmodell der Baureihe laut Chevrolet zum stärksten Camaro in der Modellgeschichte. Der Camaro ZL1 folgt erst später.
Chevrolet Camaro 2016: Preise und Ausstattung
In den USA startet der Camaro 2016 bei 26.695 US-Dollar in der 1LT-Version. Er ist damit nicht nur günstiger als sein Vorgänger, sondern zugleich umfangreicher und moderner ausgestattet. Der günstigste Mustang hat allerdings die Nase vorn: Er kostet mindestens 23.800 US-Dollar. Der Camaro SS im 1SS-Trimm wechselt nicht unter 37.295 US-Dollar den Besitzer.