Cupra Formentor VZ5 (2021): Testfahrt
So fährt der Formentor VZ5

Als erste Fremdmarke in der großen VW-Familie bekommt der Cupra Formentor VZ5 den famosen Fünfzylinder aus RS 3 und Co. >> Mehr zum Thema Fahrbericht
Foto: CupraMit zehn Millimetern weniger Bodenfreiheit, einem steiferen Set-up und einer direkteren Lenkung zeigt sich der VZ5 aggressiver und agiler.
Foto: CupraDen fahrdynamischen Anspruch untermauert der eigene Drift-Mode, mit dem sich das SUV-Coupé mit quietschenden 20-Zöllern quer um den Kurs treiben lässt.
Foto: CupraGelbe LED-Schaltblitze im digitalen Cockpit steigern das Fahrerlebnis.
Foto: CupraDarüber hinaus erhält das Topmodell neue Sportsitze.
Foto: CupraAus 2,5 Litern Hubraum holt der VZ5 390 PS und 480 Newtonmeter Drehmoment, beschleunigt in 4,2 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 und fährt maximal 250 km/h.
Foto: CupraDas Paket hat allerdings seinen Preis: Man sollte mit knapp 60.000 Euro rechnen.
Foto: Cupra