Lamborghini Urus, Miura, Egoista: Die schönsten Studien und Einzelstücke Lambos schönste Stiere
![Lamborghini Veneno Roadster - 3,3 Millionen Euro, nur neun Exemplare. In unserer großen Galerie der Lambo-Studien könnte man den Veneno Roadster dennoch schon fast als Massenprodukt bezeichnen Lamborghini Veneno Roadster Studie Einzelstück Supersportwagen](https://www.autozeitung.de/assets/styles/article_image/public/gallery_images/2015/02/Lamborghini-Veneno-Roadster-2014-Preis-Serie-Rot-01.jpg?itok=A14U3q81)
3,3 Millionen Euro, nur neun Exemplare. In unserer großen Galerie der Lambo-Studien könnte man den Veneno Roadster dennoch schon fast als Massenprodukt bezeichnen
...dennoch schon fast als Massenprodukt bezeichnen. Ende 2013 wurde der mit 750 PS starkem V12 ausgestattete Kleinserien-Supersportler vorgestellt
Schon Anfang 2013 gab es auf dem Genfer Autosalon die noch seltenere Coupé-Variante des Veneno zu sehen,...
...von der nur drei handgefertigte Exemplare die Fabrik verließen
Spektakulär und kompromisslos aus jeder Perspektive: der Veneno treibt die zackige Lambo-Formensprache auf die Spitze
Geht nicht heftiger? Doch! Mit dem Lamborghini Egoista, einer einsitzigen Studie in Kampfjet-Optik,...
...die 2013 zum 50. Firmenjubiläum von Walter de Silva entworfen wurde
Unter der Karosse des unverkäuflichen Einzelstücks steckt ein 608 PS starker V12
Zentrale: Der Fahrer sitzt mittig im Auto, die Steuerung erinnert ganz bewusst an einen Militär-Jet
Es geht auch konkreter: Neben heftigen Hero-Cars präsentiert Lamborghini auch immer wieder konkretere Studien, die kommende Serienmodelle vorwegnehmen
Besonders aktuell ist das Sport-SUV Urus, das 2017 in Serie gehen soll
Lambos sind eng und kompromisslos auf Sport getrimmt? Nicht immer. Das Interieur des Urus hinterlässt einen eher geräumigen und komfortablen Eindruck
Auf unübersehbarer Gallardo-Basis zeichnete Luc Donckerwolke zum Genfer Salon 2005 das Concept S...
...mit geteiltem Innenraum und zwei separaten Sitzplätzen. Statt einer konventionellen Frontscheibe gibt es nur einen kleinen Windabweiser
Auch der extrem flache Lamborghini Aventador J verzichtet auf unnötige Glasflächen
Bei einer Höchstgeschwindigkeit von 300 km/h und 700 PS scheint ein Motorradhelm allerdings eine sinnvolle Anschaffung zu sein. Doch der Besitzer des 2012 gebauten Einzelstücks hat sich mit dem Thema bestimmt schon auseinandergesetzt
2006 zeigte Lamborghini in Detroit eine...
...Neuinterpretation des legendären Miura
Eine Serienproduktion war nicht vorgesehen - auch wenn sich einige Fans ein Miura-Revival durchaus gewünscht hätten
Was? Ein Lambo mit vier Sitzen? Die Limousinen-Studie Estoque...
...sorgte im November 2008 für Aufregung und sollte zeigen, dass auch das Lamborghini-Markenkonzept problemlos mit der Zeit gehen kann - schließlich brachten...
...zu der Zeit Porsche mit dem Panamera und Aston Martin mit dem Rapide ähnliche Fahrzeuge auf den Markt. Später entschieden sich die Marken-Strategen allerdings dazu, ein SUV in Serie zu bringen (siehe "Urus")
Mit dem Reventón brachten die Italiener bereits 2007 ihre Designsprache auf ein neues Level
Der auf 20 Exemplare limitierte Kleinserien-Supersportler basierte technisch auf dem Lamborghini Murcielago - und erinnert optisch...
...an den drei Jahre später präsentierten Aventador
999 Kilo, 2,5 Sekunden für den Sprint auf Hundert - 2010 gab der radikal reduzierte...
...Sesto Elemento in Paris Ausblick auf den Aventador
Sie heißen Egoista, Veneno oder Reventon und sie alle haben einiges gemeinsam: sie sind schnell, schön und verdammt selten. Die spektakulärsten Lambo Studien und Einzelstücke im Überblick
Wenn Menschen auf der Straße freiwillig von ihren Smartphones aufblicken, selbige gar für ein schnelles Foto zücken, dann stehen sie entweder vor dem Eiffelturm, besuchen Schloss Neuschwanstein - oder ein Lamborghini zieht mit mächtigem Supersportler-Grummeln vorüber. Keine Frage: schon die Serien-Sportwagen aus Sant'Agata Bolognese sind absolute Blick-Garanten.
Lamborghinis spektakuläre Studien und Einzelstücke
Doch es geht noch heftiger. Wir haben die spektakulärsten Lamborghini Studien und Kleinserien der letzten Jahre in einer großen Bildergalerie gesammelt - vom ultraflachen Aventador J bis zum ultraschnellen Veneno. Viel Spaß beim Durchklicken.
Jonas Eling