Kuga/CR-V/CX-5/Kadjar/Karoq/RAV4: Connectivity-Test
Connectivity-Test bei Kuga/CR-V/CX-5/Kadjar/Karoq/RAV4
Ford zeigt sich beim neuen Kuga 1.5 Eco-Boost, der außer DAB-Radio und Freisprecheinrichtung sogar ein Navi und die Smartphone-Integration Serienmäßig an Bord hat, in Sachen Multimedia extrem spendabel. Selbst eine induktive Ladefl äche ist Standard.
Foto: Zbigniew Mazar
Das schwierig zu bedienende Multimedia-System im CR-V bringt standardmäßig DAB und eine Freisprecheinrichtung mit. Navigation, Handy-Integration und Online-Funktionen bleiben jedoch der 4777 Euro teuren Ausstattungslinie Elegance vorbehalten.
Foto: Zbigniew MazarAuch Mazda koppelt viele Multimedia-Funktionen an höhere Ausstattungslinien. So sind die Smartphone-Anbindung oder Navigation Bestandteil des CX-5 Center-Line (2924Euro). Wer DAB haben möchte, muss die Exclusive-Line für 4581 Euro bestellen
Foto: Zbigniew MazarDigitalradio und Freisprecheinrichtung gehören beim Kadjar TCe 160 zum Standard. Online-Funktionen und auch Apple Car-Play/Android Auto sind Bestandteil des optionalen Navigationssystems. Dieses liegt bei vergleichsweise günstigen 868 Euro.
Foto: Zbigniew MazarAuch beim günstigen Karoq gehört digitaler Radioempfang zur Serienausstattung. Im Infotainmentsystem Bolero sind überdies Online-Funktionen via gekoppeltem Smartphone enthalten. Der Einzelpreis für ein Navigationssystem beträgt 1540 Euro.
Foto: Zbigniew MazarSmartphone-Integration hat der RAV4 serienmäßig an Bord. Navi und DAB gibt es im Verbund mit der Business Edition (3899 Euro). Teuer wird es, wenn eine induktive Ladefl äche gewünscht wird: Sie gibt es nur im Paket (1452 Euro) ab der Ausstattung Team Deutschland (5069 Euro).
Foto: Zbigniew Mazar