Okay, so ganz perfekt sieht er nicht mehr aus, aber das lässt sich doch beheben – oder?
Foto: mobile.de Gecrashter Ferrari F12: Verkauf
Auch aus dieser Perspektive könnte man noch an einen relativ glimpflich verlaufenen Zwischenfall denken
Foto: mobile.de Gecrashter Ferrari F12: Verkauf
Wie schlimm es wirklich um den Edel-Italiener bestellt ist, zeigt ein Blick auf die Front
Foto: mobile.de Gecrashter Ferrari F12: Verkauf
Vorne links ist nichts mehr wie es sein sollte – und sogar das Dach musste teilweise entfernt werden
Foto: mobile.de Gecrashter Ferrari F12: Verkauf
An eine Reparatur dieses Unfallwagens ist eigentlich nicht mehr zu denken
Foto: mobile.de Gecrashter Ferrari F12: Verkauf
Aber eine imposante Skulptur ist der Unfall-Ferrari durchaus noch – doch für diesen Einsatzzweck...
Foto: mobile.de Gecrashter Ferrari F12: Verkauf
... ist der Kaufpreis von 76.999 Euro eine durchaus selbstbewusste Ansage
Foto: mobile.de Gecrashter Ferrari F12: Verkauf
Immerhin: Das Heck sieht noch relativ intakt aus
Foto: mobile.de Gecrashter Ferrari F12: Verkauf
Und: Dank fehlendem Dach ist der Einstieg deutlich leichter
Foto: mobile.de Gecrashter Ferrari F12: Verkauf
Man sollte allerdings auf scharfe Kanten achten, der Airbag hat ausgelöst...
Foto: mobile.de Gecrashter Ferrari F12: Verkauf
... und auch das Armaturenbrett hat den einen oder anderen Kratzer erlitten
Foto: mobile.de Gecrashter Ferrari F12: Verkauf
Auch der Beifahrer-Airbag wurde beim Crash offenbar benötigt und hat sich durch das Armaturenbrett gesprengt
Foto: mobile.de Gecrashter Ferrari F12: Verkauf
12 Zylinder, 6,3 Liter Hubraum – und dennoch dürfte mit diesem Motor kein Rennen mehr zu gewinnen sein
Foto: mobile.de Gecrashter Ferrari F12: Verkauf
Den Zustand beschreibt der Verkäufer treffend als "nicht fahrbereit"
Foto: mobile.de Gecrashter Ferrari F12: Verkauf
Vorsicht beim Einsteigen – das abgetrennte Dach hat durchaus Verletzungspotenzial...
Foto: mobile.de
Auch als Unfall-Fahrzeug kostet ein Ferrari F12 Berlinetta noch fast so viel wie eine neue Luxuslimousine. Trotz "leichter Gebrauchsspuren"!
Was für ein Angebot! Ferrari F12 Berlinetta, Baujahr 2013, nur 15.000 Kilometer gelaufen – und das für 76.999 Euro! Doch was angesichts eines Kaufpreises von über 350.000 Euro nach einem unfassbaren Schnäppchen klingt, hat leider auch einen Haken: Als unfallfrei lässt sich der 740 PS starke Italiener beim besten Willen nicht beschreiben, auch wenn er aus ausgewählten Perspektiven noch beinahe intakt aussieht. An der Front des Ferrari F12 Berlinetta sind die Folgen eines heftigen Unfalls allerdings dramatisch und lassen eine seriöse Reparatur beinahe unmöglich erscheinen. Auch der Blick unter die Motorhaube und in den Innenraum des Ferrari F12 Berlinetta bietet wenig Grund zur Freude, dieser F12 hat definitiv einen Totalschaden erlitten. Auch das Triebwerk lässt sich wohl nicht mehr retten, so zerfleddert wie es ist. Der 6,3 Liter große V12 beschleunigt den F12 mit 740 PS in nur 3,1 Sekunden auf Tempo 100 – Spitze: über 340 km/h. Wenn denn der Ferrari intakt ist! Mehr zum Thema: Ferrari F12 Berlinetta