Die krassesten Widebody-Kits von Liberty Walk: Platz 10
Diesen Nissan GT-R von Liberty Walk sehen wir auf Platz 10? Tut uns Leid, aber ist so!
Die krassesten Widebody-Kits von Liberty Walk: Platz 10
Mit riesigem Heckspoiler und gewaltigen 20-Zöllern unter extremer Karosserieverbreiterung hat er einen Platz in unserer Rangliste verdient.
Foto: lb-performance.com Die krassesten Widebody-Kits von Liberty Walk: Platz 9
Gleiches gilt für diesen Lamborghini Aventador. Ja, er ist breit aber ...
Foto: SR Auto Group/ lb-performance.com Die krassesten Widebody-Kits von Liberty Walk: Platz 9
... da geht noch mehr. Für uns reicht es bei ihm nur zu Platz 9.
Foto: SR Auto Group/ lb-performance.com Die krassesten Widebody-Kits von Liberty Walk: Platz 8
Wie ein gereifter Wein: Der alte BMW M3 E90 landet dank Redbull-Lackierung und seiner ebenso bulligen Karosserie auf Platz 8!
Foto: lb-performance.com Die krassesten Widebody-Kits von Liberty Walk: Platz 8
So tief und so breit hat man Münchens Vorzeigesportler noch nie gesehen.
Foto: lb-performance.com Die krassesten Widebody-Kits von Liberty Walk: Platz 7
Wir leben in einer Welt der Extreme, in der auch eine scharfe Abrisskante, teilverbreiterte Kotflügel und ein neu gestylster Diffusor dem V8-Monster aus Maranello stehen. Wir würdigen den Mut mit Platz 7.
Foto: lb-performance.com Die krassesten Widebody-Kits von Liberty Walk: Platz 6
Welchen Anspruch stellte Erfinder Sir Alec Issigonis noch an seinen Mini? Viel Platz auf möglichst wenig Raum? Wir honorieren diese Neuinterpretation mit ...
Foto: libertywalk-usa.com Die krassesten Widebody-Kits von Liberty Walk: Platz 6
... Platz 6. Diese extrem breite Version des britischen Kurbenräubers hat es einfach verdient.
Foto: libertywalk-usa.com Die krassesten Widebody-Kits von Liberty Walk: Platz 5
Kann man beim einem Laborghini von Understatement strechen? Zumindest hält sich dieser Liberty Walk-Huracan im Vergleich zu anderen Tuning-Derivaten der Japaner zurück. Allerdings nicht beim Preis: Das günstigte Bodykit startet bei 21.700 US-Dollar.
Foto: libertywalk-usa.com Die krassesten Widebody-Kits von Liberty Walk: Platz 5
Dafür erhält man eine neue Frontlippe, geänderte Seitenschweller, Heckdiffusor, Heckflügel und natürlich die obligatorische Kotflügelverbreiterung.
Foto: libertywalk-usa.com Die krassesten Widebody-Kits von Liberty Walk: Platz 4
Für's Treppchen reicht es für diesen Porsche 997 trotz gewaltigen Heckflügels, stattlicher Frontlippe und einer Lackierung im Used-Look nicht. Die Konkurrenz ist zu stark.
Foto: lb-performance.com Die krassesten Widebody-Kits von Liberty Walk: Platz 3
Die Paradedisziplin eines japanischen Tuners: der Nissan GT-R. Dieser radikale Umbau musste einfach auf's Treppchen.
Foto: John Neaime/ lb-performance.com Die krassesten Widebody-Kits von Liberty Walk: Platz 3
Interessant: Dieser Godzilla lebt in Kanada und jagt für sein Leben gerne putzige Grizzlies.
Foto: lb-performance.com Die krassesten Widebody-Kits von Liberty Walk: Platz 2
Italienisches Inferno! Müssen wir noch mehr zu diesem feuerspeienden Drachen sagen?
Foto: lb-performance.com Die krassesten Widebody-Kits von Liberty Walk: Platz 2
Die 700 PS des V12 bringt ein serienmäßiger Allradantrieb auf die Straße. Das umfangreiche Bodykit von Liberty Works hält ihn auch bei hohen Geschwindigkeiten auf Kurs. Doch selbst für diesen redikalen Supersportler reichte es nicht zu Platz 1.
Foto: lb-performance.com Die krassesten Widebody-Kits von Liberty Walk: Platz 1
Wir präsentieren: Eure Hoheit "LB Challenger Works I."
Foto: libertywalk-usa.com Die krassesten Widebody-Kits von Liberty Walk: Platz 1
Zwar hat die Liberty Walk-Außenstelle in den USA bei diesem Muscle Car nicht viel verändert, dafür aber an den richtigen Stellen angesetzt und bietet so ein Bodykit für schlappe 5800 Euro an.
Foto: libertywalk-usa.com Die krassesten Widebody-Kits von Liberty Walk: Platz 1
Dafür erhalten Challenger-Besitzer eine breitere Karosserie, eine neue Frontlippe und eine scharfe Abrisskante auf dem Kofferraumdeckel.
Foto: libertywalk-usa.com Die krassesten Widebody-Kits von Liberty Walk: Platz 1
Die Racing-Reifen auf schwarz-matt lackierten Alu-Felgen sind allerdings nicht im Preis inbegriffen. Trotzdem: Bei diesem Challenger wirkt der japanische Kimono wie maßgeschneidert.
Foto: libertywalk-usa.com
Was Tuner Liberty Walk an Ferraris, Lamborghinis und andere Hardcore-Sportler bastelt, ist unfassbar. Die Top 10 der krassesten Bodykits.
Tiefergelegte Tuning-Autos fürchten Bordsteine und Bremsschwellen? Wer seinen Wagen bei Liberty Walk in Auftrag gegeben hat, der wird sich nach den Umbaumaßnahmen sogar vor Ästen, Steinchen und Ameisen in Acht nehmen. Die japanischen Tuning-Freaks kennen keine Gnade. Sie pfeiffen auf praktischen Gebrauch. Darf man sich bei Supersportlern wie Lamborghini Aventador oder Huracan, Ferrari 458, Nissan GT-R, Porsche 911 oder Dodge Challenger überhaupt Fragen stellen wie "kann ich damit die Kinder zur Schule bringen", "komme ich damit bequem zur Arbeit" oder "passt da der Wocheinkauf rein"? Wir sagen: Nein! Sportwagen müsen satt auf der Straße liegen und sich dabei schön breit machen.
Extreme Bodykits von Liberty Walk: die Top 10
Bei Liberty Walk geht es besonders derbe zu, spachteln und auf den hundertstel Millimeter glätten sollen andere. Was man wirklich braucht? Riesige Heckflügel, gewaltige Spurverbreiterungen, extra scharfes Poilerwerk und auffälligen Nieten, die den Stil des japanischen Tuners prägen! Wer einen Lamborghini, Ferrari oder Porsche von Liberty Walk fährt, hat keine lackierten Fingernägel. Ein Liberty Walk-Kunde strotz vor Selbstbewusstsein, hat Ecken und Kanten - er ist einfach ein echter Typ, ein Draufgänger. Die krassesten Widebody-Kits hat die Redaktion von AUTO ZEITUNG.de in einer Bildergalerie zusammengestellt.