3er/Insignia/S60: Connectivity-Test
Connectivity-Test beim 3er, Insignia und S60

Seit Jahren schon bieten Fahrzeuge der Marke BMW umfangreiche Online-Dienste. Das gilt auch für den aktuellen 3er, der serienmäßig mit integrierter SIM-Karte und DAB daherkommt. Ein Navisystem kostet aber mindestens 1511 Euro Aufpreis. Darin enthalten ist allerdings auch die kabellose Anbindung von Smartphones. WLAN-Hotspot und induktives Laden sind Bestandteil eines 682 Euro teuren Pakets.
Foto: Frank RateringBeim Opel sind alle wesentlichen Connectivity-Merkmale serienmäßig an Bord. Gemeint sind in diesem Zusammenhang Digitalradio, Smartphone-Anbindung über Apple CarPlay und Android Auto sowie eine induktive Ladefläche. Sogar ein Navi ist beim Rüsselsheimer standardmäßig an Bord. Einen direkten Web-Zugang gibt es seit dem Wegfall der GM-Lösung OnStar aber nicht mehr.
Foto: Frank RateringDer schwedische Hersteller Volvo schicktseine Mittelklasse-Limousine mit umfangreicher Multimedia-Serienausstattung auf die Straße. Neben DAB bekommt der Kunde diverse Online-Funktionen, Smartphone-Integration und auch ein Navisystem. Erweitern lässt sich das Ganze mit feinen Lautsprechersystemen (ab 1267 Euro) und einer induktiven Ladefläche für Mobiltelefone (224 Euro).
Foto: Frank Ratering