Ein echter Mercedes: Viel Luxus und allerlei Extras treiben den Preis des SLK auf 40.847 Euro - mehr kostet kein anderer in diesem Testfeld
Mercedes SLK 200 BlueEfficiency
Die 245er Bereifung an der Hinterachse sorgt für extrem viel Traktion, und die Lenkung findet den richtigen Kompromiss aus Rückmeldung und Souveränität
Mercedes SLK 200 BlueEfficiency
Die tiefe Sitzposition und die hohe Gürtellinie vermitteln ein sehr sicheres Gesamtgefühl
Mercedes SLK 200 BlueEfficiency
Der Einstiegs-Roadster aus Stuttgart lehnt sich im Innenraum formal an den des SLS an
Mercedes SLK 200 BlueEfficiency
Mit maximal 335 Litern offeriert der SLK in diesem Vergleichstest das größte Kofferraumvolumen - wobei selbst das nicht wirklich viel ist
Mercedes SLK 200 BlueEfficiency
Satte 184 PS sorgen beim etwas rau laufenden SLK-Motor für gute Fahrleistungen