Bilder: Mercedes C 220 CDI T-Modell BlueEFFICIENCY Mercedes C 220 CDI T-Modell BlueEFFICIENCY
![Mercedes C 220 CDI T-Modell BlueEFFICIENCY - Facelift: die nach oben gewölbten Scheinwerfer geben dem T-Modell mehr Schwung Bilder Mercedes C 220 CDI T-Modell Facelift](https://www.autozeitung.de/assets/styles/article_image/public/gallery_images/2011/08/Bilder-Mercedes-C-220-CDI-T-Modell-001.jpg?itok=GcIZjDq4)
Facelift: die nach oben gewölbten Scheinwerfer geben dem T-Modell mehr Schwung
Seine Laufruhe und die ebenfalls angenehme Kraftentfaltung lassen ihn zum nahezu perfekten Alltagspartner werden
Beeindruckend ist der Federungskomfort der C-Klasse
Sei es Spurwechselassistent, Schilderkennung oder Presafe, keiner der vier Konkurrenten bietet so viele Assistenzsysteme wie der Mercedes
Leichtfüßig sieht sie aus, die neue C-Klasse als T-Modell – und ist doch das Schwergewicht im Test
Perfekte Sitze und der beste Geräuscheindruck im Test lassen den Stuttgarter beim Fahrkomfort richtig punkten
Bei der Variabilität muss man dem Mercedes ankreiden, dass er keine Durchladeluke bietet – nicht einmal gegen Aufpreis
Die Multikontursitze passen sich gut an und schlagen mit 511 Euro zu Buche
Komplett neu gestaltetes Armaturenbrett mit feststehendem Monitor
Die Sitzbelüftung kostet 1261 Euro Aufpreis
Hervorragender Sitzkomfort gehört zum guten Ton der Test-Kombis – so gibt sich auch die C-Klasse großzügig
Kein Absatz zur Ladefläche
Mercedes Bi-Turbodiesel mit 2143 cm³ Hubraum