Wer Bildern wie diesem nicht sofort den Begriff "quattro" im Kopf hat, ist definitiv kein Auto-Experte. Das italienische Wort für "vier" steht seit Jahrzehnten ...
Audi quattro
... stellvertretend für leistungsstarke Autos mit Allradantrieb. Ihren Anfang nahm die Erfolgsgeschichte mit der Premiere des Audi Quattro auf dem Genfer Autosalon 1980, ...
Audi quattro
... das Sportcoupé mit Allradantrieb erarbeitete sich in kürzester Zeit einen legendären Ruf und trug entscheidend ...
Audi quattro
... zum positiven Image-Wandel der Marke Audi bei. Heute zählt der "Ur-Quattro" nicht nur bei Sammlern zu den absoluten Highlights ...
Audi Sport quattro (kurz)
... der Audi-Historie. Speziell die Sport quattro genannte Version, die als Basis für die legendären Gruppe B Rallye-Autos diente, ist längst eine Legende.
Audi S2 Avant
Wie sportlich ein Kombi sein kann, demonstrierte Audi mit dem S2 Avant. Ähnliche Technik gab es auch im S2 Coupé, aber der Kombi ...
Audi S2 Avant
... mit Allradantrieb und bis zu 230 PS legte den Grundstein für die Klasse der Power-Kombis, die heute viele Hersteller im Programm haben.
Audi RS 2 Avant
Vorläufig gekrönt wurde die S2-Idee vom 315 PS starken Audi Avant RS2, der 1994 fast 100.000 D-Mark kostete und gemeinsam mit Porsche entwickelt wurde.
Audi S6 plus
Das erste offiziell von der quattro GmbH entwickelte Auto war der Audi S6 plus, der von einem 4,2 Liter großen V8 angetrieben wurde ...
Audi S6 plus Avant
... und natürlich auch als Kombi erhältlich war. 326 PS und Allradantrieb ermöglichten es schon 1996, in nur 5,6 Sekunden auf 100 km/h zu beschleunigen.
Audi quattro GmbH
In den Hallen der quattro GmbH in Neckarsulm werden heute nicht nur Sportwagen wie der Audi R8 gebaut, auch Motoren ...
Audi quattro GmbH
... und viele individuelle Sonderwünsche vom Zubehör bis zum Audi exclusive-Programm werden hier realisiert.
Audi RS 6 Avant performance
Der bisher stärkste Kombi von Audi ist der 2015 vorgestellte Audi RS 6 Avant performance, der satte 605 PS bietet ...
Audi RS 6 Avant performance
... und eine Höchstgeschwindigkeit von 305 km/h erreicht. Von 0 auf 100 geht es in Supersportler-verdächtigen 3,7 Sekunden.
Audi RS 6 Avant performance
Genau wie alle Modelle der quattro GmbH bietet der RS 6 Avant performance nicht nur extreme Fahrleistungen, sondern auch einen äußerst hochwertigen Innenraum.
Audi R8 V10 plus
Noch einen Tick mehr Leistung bietet das bisher stärkste Modell der quattro GmbH, der aktuelle Audi R8 V10 plus.
Audi R8 V10 plus
Das hinter den beiden Insassen platzierte V10-Triebwerk leistet 610 PS und ermöglicht eine Höchstgeschwindigkeit von 330 km/h.
Audi R8 e-tron
Nicht jedes Fahrzeug der quattro GmbH hat Allradantrieb: Der neue Audi R8 e-tron mit Elektro-Antrieb verzichtet ...
Audi R8 e-tron
... auf den Antrieb der Vorderräder, die beiden Elektromotoren treiben mit zusammen 462 PS und 920 Newtonmeter nur die Hinterräder an.
Audi RS Q3
Seit 2013 betätigt sich die quattro GmbH auch auf dem Feld der Power-SUV, für den Audi RS Q3 haben die Sport-Experten ...
Audi RS Q3
... einen 2,5 Liter großen Fünfzylinder-Turbo in den Motorraum gequetscht. Mit 340 PS und quattro-Antrieb geht es in nur 4,6 Sekunden auf 100 km/h.
Seit 1980 gibt es Audi quattro, seitdem haben sich viele Fakten für Kenner angesammelt. Wir zeigen die spannendsten Eckpunkte der Entwicklung, von den Anfängen der quattro GmbH bis heute.
Kaum ein Wort ist unter Auto-Fans so stark mit Allradantrieb verknüpft wie quattro. Das auf dem Genfer Salon 1980 mit der Premiere des ersten Audi Quattro eingeführte Wörtchen wird seither von vielen Menschen in erster Linie mit Autos aus Ingolstadt in Verbindung gebracht, der italienische Ursprung ist zumindest hierzulande längst in den Hintergrund gerückt. Die überlegene Traktion von vier angetriebenen Rädern hat sich in den letzten 35 Jahren zum Audi-Markenzeichen entwickelt und untermauerte das Marken-Versprechen "Vorsprung durch Technik" mit nicht nur im Winter ersichtlichen Vorteilen. Neben überlegener Traktion hat die 1983 gegründete Audi quattro GmbH dem Wort noch eine zweite Bedeutung hinzugefügt, denn heute sind die Produkte der hundertprozentigen Audi-Tochter auch untrennbar mit Fahrdynamik und Sportlichkeit verknüpft. Ob im kompakten Audi RS 3 Sportback, im gleichermaßen luxuriösen wie rasanten Audi RS 6 Avant plus oder im Mittelmotor-Supersportler R8 V10, die von der quattro GmbH entwickelten Fahrzeuge stehen für maximalen Fahrspaß im Zeichen der vier Ringe.
Spannende Fakten zur Audi quattro GmbH
Doch zwischen der Gründung und dem ersten Auto der quattro GmbH sollten nicht weniger als 13 Jahre vergehen – und es gibt noch einige weitere spannende Fakten rund um die Audi Performance-Sparte, die Sie in unserer Bildergalerie finden. Fast beiläufig hat die in Neckarsulm ansässige quattro GmbH nicht nur das sportliche Image des Allradantriebs begründet und gefördert, sondern mit Fahrzeugen wie dem legendären RS 2 Avant auch den Kombi als geeignete Karosserieform für Sportwagen etabliert. In unserer Fakten-Sammlung klären wir außerdem, welches Modell das bisher stärkste und schnellste Serien-Fahrzeug der quattro GmbH war und verraten, welcher Audi-Sportler weder Allrad- noch Frontantrieb hatte.