A4/C-Klasse/Insignia/Superb/V60: Connectivity-Test
Connectivity-Test bei A4, C-Klasse, Insignia, Superb und V60

Ab Werk kommt der A4 mit 10,1 Zoll großem Touchscreen, der blickund griffgünstig hoch im Armaturenträger steht. Serie sind DAB-Radio, USB-Ports, Bluetooth-Schnittstelle, Online-Funktionen. Apple CarPlay kostet 825 Euro, induktives Laden 235 Euro, das integrierte Navi mit WiFi-Hotspot 2245 Euro zusätzlich.
Foto: Niklas GottaEin 9,5 Zoll großer Touchscreen gehört zum C-Klasse-Standard, genauso wie DAB-Radio, USB-Anschlüsse, Bluetooth, WLAN und Remote-Funktionen. Für 952 Euro extra gibt es das Navi mit 11,5-Zoll-Screen. Apple CarPlay kostet 464 Euro. Was wir vermissen, sind analoge Direktwahltasten für die einzelnen Funktionen.
Foto: Niklas GottaIn der Business-Ausstattung hat der Insignia ab Werk alles, was man multimedial so braucht: DAB-Radio, integriertes Navi, Bluetooth und Online-Dienste. Gesteuert werden diese Funktionen über einen 8,0-Zoll-Touchscreen. Ordert man "Elegance", misst der Bildschirm nur sieben Zoll und ein Navi ist nicht an Bord. Dafür gehört aber Apple CarPlay dazu.
Foto: Niklas GottaEin 8,0-Zoll-Touchscreen ist in jedem Superb eingebaut. DAB-Radio, Apple CarPlay, Bluetooth-Schnittstelle und USB-Anschlüsse sind ebenfalls inklusive. Ein integriertes Navi mit Online-Funktionen kostet ab 2140 Euro, mit dem Top-Navi Columbus (im Bild) für 2840 Euro kommt ein 9,2-Zoll-Touchscreen (Paket mit induktivem Laden, Sicherheitsassistenten, abgedunkelten Scheiben hinten).
Foto: Niklas GottaDas Sensus Connect-System ist im Volvo V60 immer an Bord, der Hochformat-Touchscreen misst 9,0 Zoll in der Diagonalen. Mit dabei sind USB, Bluetooth, Digital-Radio (DAB), Sprachsteuerung und Internetzugang via integrierter SIM-Karte. Induktives Laden kann man für 270 Euro, das Navigationssystem mit Smartphone-Integration (Apple CarPlay) für 1200 Euro extra haben.
Foto: Niklas Gotta