Marken & Modelle: Das sind die aktuellen KBA-Zulassungszahlen
Im März 2025 wurden laut den aktuellen KBA-Zulassungszahlen insgesamt 253.497 Neuwagen auf deutschen Straßen registriert. Das bedeutet einen Rückgang von -3,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Wir werfen einen Blick auf die beliebtesten Automarken, die stärksten Segmente und die Entwicklung der Antriebstechnologien.
Auch interessant: Unsere Produkttipps auf Amazon
Der Mercedes CLA (2025) im Video:
Aktuelle KBA-Zulassungszahlen (März 2025): die beliebtesten Marken
Deutsche Automarken
Unter den deutschen Marken wies MAN mit einem Plus von 22,6 Prozent den stärksten Zuwachs bei vergleichsweise geringem Gesamtvolumen auf und erreichte einen Neuzulassungsanteil von 0,1 Prozent.
Im März 2025 brachten die deutschen Automarken nur wenig Gewinner bei den Neuzulassungen hervor. Neben MAN konnten auch die Volumenhersteller VW (+5,7 %/20,1 % Anteil) Audi (+2,4 %/6,9 % Anteil) und Mercedes (+1,6 %/8,7 % Anteil) Zugewinne erzielen, wobei VW erneut anteilsstärkste deutsche Marke war. Rückläufige Neuzulassungszahlen verzeichneten hingegen die Marken Smart (-84,0 %/0,1 % Anteil), Opel (-26,1 %/3,8 % Anteil), Mini (-26,0 %/1,0 % Anteil), Porsche (-20,8 %/1,3 % Anteil), Ford (-17,5 %/3,5 % Anteil) und BMW (-2,4 %/8,2 % Anteil).
Unsere Produkttipps für die Autozulassung:
Importmarken
Bei den Importmarken mit mindestens fünfstelligen Neuzulassungszahlen legte Seat mit +20,7 Prozent und einem Anteil von 6,8 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat am deutlichsten zu, gefolgt von Skoda mit +13,6 Prozent. Skoda war zudem mit 7,3 Prozent anteilsstärkste Importmarke. Mit mehr als 5000 Neuzulassungen konnten die volumenstärkeren Importmarken Renault (+45,7 %/2,4 % Anteil), Dacia (+13,7 %/2,7 %) und Peugeot (+12,6 %/2,4 % Anteil) ebenfalls einen Zuwachs bei den Neuzulassungen verbuchen. Rückgänge verzeichneten im März 2025 dagegen die Marken Fiat (-21,6 %/2,0 %), Hyundai (-15,5 %/3,1 % Anteil), Toyota (-14,6 %/2,9 % Anteil), Volvo (-11,4 %/2,0 % Anteil) und Mazda (-5,5 %/2,1 % Mazda).
So viel verdienen Autobauer pro Auto (Video):
Die beliebtesten Segmente und Antriebe im Januar 2025
Fahrzeugsegmente
Die SUV behaupteten ihre Spitzenposition mit einem Anstieg um 9,0 Prozent auf 33,4 Prozent Marktanteil. Trotz eines allgemeinen Rückgangs in vielen Kategorien, ragte die Obere Mittelklasse (5,5 % Anteil) mit einem beeindruckenden Zuwachs von 82,8 Prozent hervor. Im Gegensatz dazu erlitt die Kompaktklasse einen Rückgang von -16,6 Prozent, hielt jedoch einen Marktanteil von 16,1 Prozent.
Die Mittelklasse verzeichnete ebenfalls eine Abnahme um -15,1 Prozent, während Kleinwagen um -13,5 Prozent, die Oberklasse um -9,5 Prozent und Geländewagen um -5,2 Prozent zurückgingen. Die Utilities zeigten hingegen einen Zuwachs von 17,1 Prozent. Unter den kleineren Segmenten fielen die Kleinstwagen um -44,8 Prozent, Sportwagen um -33,9 Prozent und Mini-Vans um 0,4 Prozent. Auch bei Wohnmobilen hat der Rückgang eingesetzt (-21,4 %/3,1 % Anteil). Großraum-Vans (2,1 % Anteil) erlebten hingegen eine Steigerung von 10,0 Prozent.
Antriebsarten
Fahrzeuge mit hybridem Antrieb dominierten mit einem Zuwachs von 22,1 Prozent und machten 40,0 Prozent der Neuzulassungen aus, einschließlich Plug-in-Hybride, die um 65,8 Prozent stiegen und 10,5 Prozent ausmachten. Elektroautos (BEV) verzeichneten einen starken Anstieg von 35,5 Prozent und repräsentierten 16,8 Prozent der Neuzulassungen. Benzinfahrzeuge erlebten einen Rückgang von -29,4 Prozent (Anteil 27,8 Prozent) und Dieselfahrzeuge um -21,7 Prozent (Anteil 14,9 Prozent). Flüssiggasbetriebene Pkw kamen dank eines Plus von 1,7 Prozent auf 0,5 Prozent der Neuzulassungen, während für Erdgas und Wasserstoff kaum oder keine Neuzulassungen registriert wurden.
Der durchschnittliche CO2-Ausstoß der Pkw-Neuzulassungen sank um 11,7 Prozent und betrug 109,8 g/km.
Mit KBA
Neuzulassungen nach Marken (Tabelle)
Platz | Marke | März 2025 | in % | zu März 2024 in % | Jan. – März 2025 | in % | zu Jan. – März 2024 in % |
1 | VW | 50.935 | 20,1 | +5,7 | 138.353 | 20,8 | +6,4 |
2 | Mercedes | 22.057 | 8,7 | +1,6 | 60.576 | 9,1 | -4,0 |
3 | BMW | 20.857 | 8,2 | -2,4 | 54.164 | 8,2 | +1,1 |
4 | Skoda | 18.547 | 7,3 | +13,6 | 50.114 | 7,5 | +2,6 |
5 | Audi | 17.608 | 6,9 | +2,4 | 48.144 | 7,2 | +2,6 |
6 | Seat | 17.209 | 6,8 | +20,7 | 43.844 | 6,6 | +21,5 |
7 | Opel | 9581 | 3,8 | -26,1 | 24.156 | 3,6 | -35,0 |
8 | Ford | 8752 | 3,5 | -17,5 | 25.818 | 3,9 | +0,5 |
9 | Hyundai | 7931 | 3,1 | -15,5 | 20.341 | 3,1 | -11,1 |
10 | Toyota | 7386 | 2,9 | -14,6 | 18.448 | 2,8 | -16,0 |
11 | Dacia | 6914 | 2,7 | +13,7 | 17.463 | 2,6 | -5,9 |
12 | Peugeot | 6008 | 2,4 | +12,6 | 15.561 | 2,3 | +4,2 |
13 | Renault | 5959 | 2,4 | +45,7 | 13.903 | 2,1 | +44,7 |
14 | Mazda | 5292 | 2,1 | -5,5 | 10.620 | 1,6 | -9,9 |
15 | Volvo | 5191 | 2,0 | -11,4 | 16.235 | 2,4 | +5,6 |
16 | Fiat | 5076 | 2,0 | -21,6 | 10.286 | 1,5 | -36,2 |
17 | Nissan | 4892 | 1,9 | +13,1 | 9377 | 1,4 | +1,8 |
18 | Kia | 4631 | 1,8 | -30,8 | 13.887 | 2,1 | -19,2 |
19 | Citroen | 4427 | 1,7 | -42,7 | 11.652 | 1,8 | -26,3 |
20 | Porsche | 3227 | 1,3 | -20,8 | 7961 | 1,2 | -34,6 |
21 | Suzuki | 2659 | 1,0 | -17,3 | 6096 | 0,9 | -10,5 |
22 | Mini | 2488 | 1,0 | -26,0 | 6703 | 1,0 | -18,0 |
23 | Tesla | 2229 | 0,9 | -42,5 | 4935 | 0,7 | -62,2 |
24 | MG | 2100 | 0,8 | +34,7 | 5498 | 0,8 | +23,8 |
25 | Mitsubishi | 1788 | 0,7 | -66,9 | 5119 | 0,8 | -50,3 |
26 | Land Rover | 1242 | 0,5 | +0,9 | 3334 | 0,5 | +1,7 |
27 | Jeep | 1208 | 0,5 | +13,3 | 3319 | 0,5 | +5,4 |
28 | Honda | 1008 | 0,4 | +25,7 | 1987 | 0,3 | +11,1 |
29 | BYD | 805 | 0,3 | +403,1 | 1225 | 0,2 | +211,7 |
30 | Alfa Romeo | 713 | 0,3 | +30,1 | 1934 | 0,3 | +19,8 |
Neuzulassungen nach Modellen (Tabelle)
Platz | Modellreihe | März 2025 | Jan. – März 2025 | zu Jan. – März 2024 in % | Jan. – März 2024 |
1 | VW Golf | 7322 | 22.000 | -30,6 | 31.703 |
2 | VW T-Roc | 7313 | 19.201 | +21,3 | 15.823 |
3 | VW Tiguan | 6241 | 18.234 | +9,7 | 16.619 |
4 | VW Passat | 4671 | 12.548 | +1,3 | 12.385 |
5 | Cupra Formentor | 4417 | 9561 | +25,2 | 7636 |
6 | BMW X1 | 3999 | 9767 | +41,1 | 6924 |
7 | Opel Corsa | 3858 | 9487 | -5,4 | 10.026 |
8 | Skoda Octavia | 3798 | 11.694 | -10,8 | 13.117 |
9 | Seat Leon | 3728 | 10.546 | +4,2 | 10.121 |
10 | Fiat Ducato | 3576 | 6850 | +9,5 | 6256 |
11 | Audi A6 | 3467 | 7710 | +99,1 | 3872 |
12 | BMW 5er | 3403 | 8819 | +75,7 | 5020 |
13 | VW ID.7 | 3225 | 9336 | +1786,1 | 495 |
14 | BMW 3er | 3170 | 7350 | -18,3 | 8998 |
15 | Mercedes GLC | 3080 | 9107 | +23,5 | 7373 |
16 | Dacia Sandero | 2934 | 7280 | -11,7 | 8243 |
17 | Opel Astra | 2833 | 6693 | -42,2 | 11.573 |
18 | VW Multivan | 2823 | 8145 | -13,7 | 9441 |
19 | VW T-Cross | 2818 | 6822 | +14,1 | 5980 |
20 | Audi A3 | 2718 | 7293 | -7,3 | 7866 |
21 | Mercedes E-Klasse | 2683 | 7887 | +7,4 | 7341 |
22 | VW ID.4, ID.5 | 2593 | 7778 | +84,1 | 4226 |
23 | Toyota Yaris | 2539 | 5988 | +4,8 | 5714 |
24 | Mini | 2488 | 6703 | -18,0 | 8173 |
25 | Skoda Kodiaq | 2428 | 6694 | +32,1 | 5066 |
26 | Audi A5 | 2397 | 5766 | +144,6 | 2357 |
27 | Skoda Enyaq | 2392 | 7393 | +88,5 | 3923 |
28 | VW Tayron | 2371 | 2627 | neu | neu |
29 | Cupra Terramar | 2347 | 3995 | neu | neu |
30 | VW Polo | 2335 | 6583 | -22,4 | 8485 |
31 | Skoda Fabia | 2332 | 5896 | -20,7 | 7439 |
32 | Skoda Karoq | 2301 | 6092 | -23,8 | 7997 |
33 | Mercedes C-Klasse | 2216 | 6370 | -13,4 | 7353 |
34 | Nissan Qashqai | 2206 | 4064 | -2,4 | 4166 |
35 | BMW 4er | 2164 | 5484 | -6,5 | 5865 |
36 | VW ID.3 | 2152 | 6174 | +140,7 | 2565 |
37 | Mercedes GLA | 2138 | 5318 | -12,4 | 6074 |
38 | VW Taigo | 2111 | 5207 | -19,9 | 6501 |
39 | Ford Transit/Tourneo Custom | 2041 | 6284 | +186,8 | 2191 |
40 | Skoda Kamiq | 1987 | 5155 | -10,0 | 5728 |
41 | BMW 1er | 1933 | 4851 | +13,9 | 4258 |
42 | Dacia Duster | 1898 | 4516 | -3,4 | 4674 |
43 | Mercedes V-Klasse | 1847 | 5744 | +33,5 | 4303 |
44 | Volvo XC60 | 1838 | 6828 | +13,6 | 6012 |
45 | Cupra Born | 1753 | 5241 | +117,3 | 2412 |
46 | VW Caddy | 1742 | 5147 | +21,1 | 4249 |
47 | Audi Q3 | 1649 | 4069 | -24,0 | 5357 |
48 | Mercedes A-Klasse | 1629 | 3531 | -17,4 | 4277 |
49 | Hyundai Tucson | 1579 | 4188 | -21,2 | 5316 |
50 | Opel Mokka | 1541 | 4016 | -24,5 | 5317 |