AUTO ZEITUNG-Tipp: 12-V-Kühlboxen für Camping & Urlaubsfahrt
Mit zahlreichen Einzel-, Dauer- und Vergleichstests sammeln unsere versierten und erfahrenen Redakteur:innen nicht nur Fahreindrücke der neuesten Autos, sondern auch zahlreiche Kilometer auf den Straßen dieser Welt. Mit diesem umfangreichen Erfahrungsschatz weiß das AUTO ZEITUNG-Team daher genau, welche Fallstricke im Autofahreralltag lauern können: von zugefrorenen Scheiben im Winter über die fehlende oder schlechte Ausrüstung beim Reifenwechsel bis hin zum unorganisierten Kleinkram in den Ablagen der Mittelkonsole. Deshalb machen wir nicht nur wertvolle Produkttests mit wichtigen Erkenntnissen, sondern geben in der Rubrik "Unser Helfer des Monats" wertvolle Tipps, welches Zubehör wirklich nützlich ist.
Auch interessant: Unsere Produkttipps auf Amazon
Die besten elektronischen Parkscheiben im Test (Video):
AUTO ZEITUNG-Tipp: Helfer des Monats Mai sind 12-V-Kühlboxen
Die Mobicool-Box schafft in unserem Kühlboxen-Test die beste Kühlleistung: 18,7 Grad Celsius Temperaturdifferenz sind drin. Damit herrschen bei 26 Grad Außentemperatur echte Kühlschrank-Temperaturen (7,3°C). Wermutstropfen: Es gibt ein Kabelfach, das lässt sich aber im Vergleich zu den anderen Boxen nicht schließen. Anders als bei den anderen Modellen im Test bietet die Kühlbox keine Wärmefunktion. Mit ihrem günstigen Preis ist sie jedoch auch eine der günstigsten Boxen und somit eine Preis-Leistungs-Empfehlung.

Beste Kühlleistung im Test
Deckel bleibt im Stand nicht offen
Keine Wärmefunktion
Die Kühlbox von First Austria gefällt vor allem wegen ihrer hohen Kühlleistung. Zwar ist sie in den ersten Minuten nicht die schnellste, holt dann aber fix auf und schafft eine maximale Temperaturdifferenz von 18,3 Grad Celsius. Durch das hohe Format ist der Stand bei geöffnetem Deckel wenig stabil. Das Kabelfach ist etwas klein geraten, entsprechend fummelig, das Kabel einzulegen – das ist aber Gemecker auf hohem Niveau. Netter Pluspunkt: Das Unternehmen hat sich der Nachhaltigkeit verschrieben und grüne Transportwege mit direkten Lieferketten etabliert.

Hohe Kühlleistung
Stand bei geöffnetem Deckel instabil
Kleines Kabelfach
Die Box von Arebos schaffte in den ersten Minuten von allen Kandidaten die stärkste Kühlung: Schon 8,1 Grad Celsius Differenz zur Außentemperatur stehen nach zehn Minuten im Messprotokoll. Insgesamt gefallen der Aufbau und die qualitative Anmutung. Außerdem fällt auf, dass sie während des Betriebs angenehm leise ist. Für Innen ist ein Trenngitter dabei.

Starke Kühlleistung
Angenehm leise
Nahezu baugleich mit Severin/Jago