close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.autozeitung.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Pkw mit höchster Anhängelast (3,5 t): Übersicht

Diese Pkw ziehen 3500 kg

Victoria Zippmann Leitende Redakteurin
Affiliate Hinweis für unsere Shopping-Angebote
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Die Anhängelast spielt für viele eine wichtige Rolle, wenn es um die Wahl eines neuen Fahrzeugs geht. Die AUTO ZEITUNG gibt eine Übersicht über aktuell konfigurierbare Pkw, welchee die höchste Anhängelast von 3,5 t bieten.

Wer Anhänger mit dem Pkw ziehen möchte, muss auf die maximale Anhängelast des Fahrzeugs achten. Diese darf üblicherweise nie höher als das zulässige Gesamtgewicht des Zugfahrzeugs sein – Ausnahmen bestätigen hier die Regel. Das Maximum ist hier also meist bei 3,5 t erreicht, der genaue Wert lässt sich in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 ("Fahrzeugschein" Feld 0.1 und 0.2) ablesen. Doch welche Modelle dürfen tatsächlich 3500 kg ziehen? Es ist nicht verwunderlich, dass die infrage kommenden Autos allesamt SUV oder Geländewagen sind, denn das Gewicht spielt, neben anderen Faktoren wie Allradantrieb, bei der maximalen Anhängelast eine große Rolle.

Auch interessant:



 

Pkw mit der höchsten Anhängelast (3,5 t)

Bei den meist sehr schweren Elektroautos sind die limitierenden Faktoren beim Antrieb (Effizienz/Reichweite) und nicht beim Gewicht zu finden, weshalb in unserer Auflistung der 3,5-t-Zugmaschinen fast nur Diesel und Benziner vorkommen. Einzige Ausnahme ist die elektrische Mercedes G-Klasse, die ebenfalls 3,5 t an den Haken nehmen darf. Die Bildergalerie zeigt 17 Pkw in alphabetischer Reihenfolge, die aktuell konfigurierbar sind, ab Werk mit einer Anhängerkupplung ausgerüstet werden können und deren maximale Anhängelast bei 3500 kg erreicht ist (Stand: Mai 2024). Pick-ups sind nicht aufgeführt, da sie nicht zwingend als Pkw zugelassen werden müssen und somit gegebenenfalls nicht an die 3,5 t-Grenze gebunden sind.

Tags:
Copyright 2024 autozeitung.de. All rights reserved.